
Blanton’s Single Barrel: Der erste Single Barrel Bourbon

Hallo Whiskey-Freunde, der Blanton’s Single Barrel gilt als eine der bekanntesten Abfüllungen aus dem Hause Buffalo Trace in Frankfort, Kentucky. 1984 brachte Master Distiller Elmer T. Lee diesen Bourbon als erste Single-Barrel-Abfüllung der Welt auf den Markt. Gereift wird er ausschließlich in Warehouse H – dem einzigen Metalllagerhaus auf dem Gelände, das durch seine Bauweise stärkere Temperaturschwankungen zulässt und so den Reifeprozess intensiviert.

Der Single Barrel ist die günstigste Abfüllung der Reihe, zu der auch Blanton’s Gold und Blanton’s Straight from the Barrel gehören. Noch vor einigen Jahren war er in Deutschland für etwa 35 Euro erhältlich, heute beginnen die Preise meist bei rund 80 Euro. Über die genaue Reifezeit und das Mash Bill gibt es keine offiziellen Angaben, bekannt ist lediglich die Abfüllstärke von 46,5 % vol.

Jede Flasche ist mit individuellen Angaben versehen: Abfülldatum, Fassnummer und die Position im Lagerhaus. Auch die Korken stechen hervor – sie tragen kleine Bronzefiguren eines Rennpferds. Es gibt acht verschiedene Varianten, die jeweils eine Phase des Pferderennens darstellen und mit den einzelnen Buchstaben von „BLANTONS“ gekennzeichnet sind. In den USA hat sich daraus ein regelrechter Sammeltrieb entwickelt. Wer die Jagd nach Flaschen scheut, kann die komplette Serie der acht Korken auch separat als Sammlung kaufen.
Steckbrief
- Name: Blanton’s The Original Single Barrel Bourbon
- Brennerei: Buffalo Trace Distillery, Frankfort, KY
- Typ: Kentucky Straight Bourbon
- Alter: NAS
- Füllmenge: 0,7 l
- Alkoholgehalt: 46,5 % (93 proof)
- Mash bill: nicht bekannt
- Preis: ca. 80 €

Farbe und Erscheinung des Blanton’s Single Barrel
Im Glas zeigt sich der Bourbon in einem satten Goldton mit leichtem Kupferstich. Am Rand bilden sich ölige Tränen, die in mittlerem Tempo herablaufen.
Aroma des Blanton’s Single Barrel
In der Nase öffnet sich der Bourbon mit deutlichen Vanille- und Melassenoten, begleitet von trockener, alter Eiche. Dazu kommen Eindrücke von Crème Brûlée, einer satten Mischung roter Früchte und blumigen Noten. Anflüge von Kakao, Milchschokolade und Zuckerwatte ergänzen das Bild. Im Hintergrund treten würzige Nuancen wie Spekulatius und Lebkuchen hervor. Insgesamt wirkt die Nase harmonisch und zugänglich und bringt trotz der 46,5 % Vol. eine mittlere Tiefe mit. Ein klassisches, ausgesprochen gefälliges Bourbonprofil.
Bleib immer auf dem Laufenden!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!
Geschmacksprofil des Blanton’s Single Barrel
Am Gaumen zeigen sich zunächst Crème Brûlée und Zuckerwatte, gefolgt von leicht trockener Eiche. Dazu kommt eine vielschichtige Mischung aus frischen und überreifen roten Früchten, abgerundet von Vollmilchschokolade. Im Hintergrund schweben Noten von Spekulatius, ein Hauch Bubble Gum, Kakao und etwas Fasskohle mit. Der Gesamteindruck bleibt sehr harmonisch und zugänglich – klassisch süß, mit fruchtigen Akzenten und Eiche.

Textur und Körper
Mittlerer Körper, ölige, fast sirupartige Textur.
Abgang
Angeröstetes Karamell und Crème Brûlée leiten über zu Vanille, gerösteter Eiche, Vollmilchschokolade und Kakao, dazu sehr viel Bubble Gum. Der Abgang ist lang, süß und leicht dunkel, wobei insbesondere der Bubble-Gum-Eindruck sehr lange nachhallt.
Bewertung
Gesamtbewertung: 8,2/10 – ausgezeichnet
Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 8/10 – ausgezeichnet
Story: 10/10 – Buffalo Trace macht bei Blanton’s marketingtechnisch vieles richtig: Die Verfügbarkeit bleibt knapp, die sammelbaren Korken erhöhen den Reiz, und Auftritte in Kinohits wie John Wick sichern zusätzliche Sichtbarkeit. Damit wird die Begehrtheit dieser Reihe gezielt aufrechterhalten.
Aromen (Nosing): 8/10 – Klassische, gefällige Bourbonnase mit mittlerer Tiefe, sehr stimmig.
Geschmack (Tasting): 8/10 – Am Gaumen setzt die Abfüllung die Eindrücke von der Nase fort: klassisch süß mit Frucht und Eiche, insgesamt sehr harmonisch.
Abgang (Finish): 8/10 – Lang, süß, leicht dunkel, die Bubble-Gum-Note hält besonders lange an.
Preis/Leistung: 7/10 – Der Preis mit ca. 80 € ist wirklich übertrieben, auch wenn der Whiskey sehr gut ist. Wir werden diese Abfüllung wohl nicht mehr für 35 € sehen, aber maximal 60 € halte ich für gerechtfertigt.
Zusammenfassung
Gesamtbewertung:
Kernbewertung:
Story:
Aromen (Nosing):
Geschmack (Tasting):
Abgang (Finish):
Preis/Leistung:
Fazit
Für mich ist der Blanton’s Single Barrel ein Bourbon, der wahrscheinlich jedem gefallen wird: Er ist zugänglich, harmonisch und bietet mit 46,5 % eine auch für Einsteiger angenehme Trinkstärke. Eine deutliche Stärke der Reihe ist die für Single-Barrel-Verhältnisse bemerkenswert gleichbleibende Qualität – man kann praktisch jederzeit mit ruhigem Gewissen eine Flasche kaufen; sowohl die Geschmacksrichtung als auch die Qualität sind weitestgehend ähnlich. Gleichzeitig hat der anhaltende Hype in Europa und besonders in den USA die Preise deutlich nach oben getrieben. Für die aktuell rund 80 € findest du problemlos Abfüllungen, die mehr bieten. Wenn du jedoch unbedingt eine Flasche von den durch den Hype fast schon legendären Blanton’s in der Hausbar haben willst, machst du mit dem Kauf auch nichts falsch.
Cheers!

Barnabas
Barnabas widmet sich seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft dem Thema Whiskey – mit besonderem Fokus auf amerikanische Whiskeys. Stets auf der Suche nach spannenden Neuheiten, entdeckt er regelmäßig auch Abfüllungen, die ausschließlich in den USA erhältlich sind. Neue Cocktail-Kreationen auf Whiskey-Basis probiert er dabei gern in geselliger Runde mit Freunden aus.
Entdecke weitere spannende Beiträge
Unsere Facebook-Gruppe für Dich
Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.
Deine Meinung zählt!
Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!