Rastal Bugatti Nosingglas im Test: günstiges Tastingglas

Rastal Bugatti Nosing Glas im Test ein günstiges Tastingglas (1)

Hallo Whiskey-Freunde, das Rastal Bugatti ist ein sehr weit verbreitetes Nosing-Glas. Wer regelmäßig an Messen, Tastings oder Brennereiführungen teilnimmt, hat es mit hoher Wahrscheinlichkeit schon einmal in der Hand gehabt. Das liegt nicht zuletzt am Preis: Ein 6er-Set ist mitunter schon für unter 10 Euro zu haben – ein unschlagbares Argument, gerade für Veranstalter und Einsteiger. Doch was kann das Glas tatsächlich leisten, wenn man es genauer betrachtet?

Design und Funktion

Das Bugatti von Rastal ist schlicht und zweckmäßig gestaltet. Die Form verjüngt sich zur Öffnung hin moderat – nicht zu eng, aber deutlich genug, um Aromen zu bündeln. In Kombination mit dem eher kleinen Volumen ergibt sich ein Glas, das vielseitig einsetzbar ist: Es kommt mit milden Whiskeys ebenso gut zurecht wie mit kräftigen Fassstärken.

Je nach Ausführung ist das Glas mit oder ohne Eichstriche bei 2 cl und 4 cl erhältlich. Gerade bei Tastings ist die Skalierung praktisch. Im privaten Gebrauch spielt das meist eine untergeordnete Rolle.

Verarbeitung und Materialqualität von Rastal Bugatti

Das Glas ist dünnwandig, sauber verarbeitet und wirkt trotz des günstigen Preises ordentlich gemacht. Das Material ist einfach, aber für den Alltag völlig ausreichend – solange man keine besonders hochwertige Haptik erwartet.

Bleib immer auf dem Laufenden!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!

Pflege und Alltagstauglichkeit

Das Bugatti ist spülmaschinengeeignet und lässt sich im Alltag problemlos reinigen. Ich empfehle trotzdem die Reinigung per Hand mit klarem Wasser, um Spülmittelreste zu vermeiden. Ein sauberes Poliertuch sorgt für streifenfreien Glanz. Insgesamt ist das Glas alltagstauglich und unkompliziert im Umgang.

Preis-Leistung

Beim Preis ist das Bugatti kaum zu schlagen. Teilweise bekommt man ein 6er-Set schon für rund 9 Euro – also etwa 1,50 Euro pro Glas. Für diesen Preis bietet es erstaunlich viel: ein funktionales Design, ordentliche Verarbeitung und gute Alltagstauglichkeit. Wer ein günstiges Nosing-Glas für Tastingrunden oder den Einstieg sucht, macht hier nichts falsch.

Rastal Bugatti Nosing Glas im Test ein günstiges Tastingglas (2)

Fazit

Das Bugatti von Rastal ist ein sehr gut geeignetes Nosing-Glas für alle, die nicht viel Geld für Gläser ausgeben möchten und dennoch eine solide Grundlage für Tastings suchen. Gerade wenn man für die Hausbar oder Verkostungen mit mehreren Personen eine größere Menge an Gläsern braucht, ist es eine praktische und preiswerte Lösung. Ich selbst nutze es gerne genau für solche Zwecke – und dafür ist es universell einsetzbar.

Wenn es allerdings darum geht, einen Whiskey mit all seinen Facetten konzentriert wahrzunehmen, greife ich persönlich lieber zum Glencairn. Dort nehme ich die Aromen oft noch etwas feiner und differenzierter wahr.

Cheers!

Unsere Facebook-Gruppe für Dich

Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.

Deine Meinung zählt!

Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!

Schreibe einen Kommentar