Cedar Ridge Wheat: Ein seltener Weizenwhiskey aus Iowa

Cedar Ridge Wheat Ein seltener Weizenwhiskey aus Iowa (3)
Quelle: https://whiskybase.com

Hallo Whiskey-Freunde, die Cedar Ridge Distillery in Iowa zählt zu den Pionieren der Craft-Whiskey-Bewegung in den USA. Gegründet wurde sie 2005 von Jeff und Laurie Quint – und sie war die erste offiziell lizenzierte Brennerei im Bundesstaat Iowa seit dem Ende der Prohibition. Die Quints stammen von einer Familie mit landwirtschaftlichem und weinbaulichem Hintergrund, und deshalb betreiben sie bei Cedar Ridge ein echtes Grain-to-Glass-Prinzip: Viele Zutaten werden auf dem eigenen Anwesen verarbeitet, und man legt Wert darauf, möglichst viele Schritte rund um die Herstellung selbst zu übernehmen.

Cedar Ridge Wheat Ein seltener Weizenwhiskey aus Iowa (1)

Mit dem Cedar Ridge Wheat Whiskey bewegt sich die Brennerei in einer der seltensten Kategorien des US-amerikanischen Whiskeys: dem Weizenwhiskey. Sein Mash Bill ist meines Wissens nach einzigartig – er besteht vollständig aus gemälztem weißem Winterweizen. Abgefüllt wird er mit 40 % Vol., und die Brennerei selbst gibt eine Reifezeit von 2 Jahren an. Da in der EU allerdings mindestens 3 Jahre Fasslagerung vorgeschrieben sind, gehe ich davon aus, dass die für den europäischen Markt bestimmte Variante entsprechend mindestens 3 Jahre alt ist.

Steckbrief

Cedar Ridge Wheat Ein seltener Weizenwhiskey aus Iowa (4)

Farbe und Erscheinung des Cedar Ridge Wheat Whiskey

Im Glas zeigt sich der Whiskey in einer sehr hellen Farbe zwischen Stroh und Blassgold. Die Tränen wirken wässrig, fließen jedoch nicht besonders schnell ab.

Aroma des Cedar Ridge Wheat Whiskey

In der Nase zeigt sich zunächst eine deutliche Süße von Blumenhonig und gezuckerten Mandarinen aus der Konservendose. Dazu kommen staubige Getreidenoten, eine funky tropische Fruchtcocktail-Note und leicht säuerliche grüne Äpfel. Weißbrot und getoastetes Weißbrot ergänzen das Bild. Die Holznoten bleiben dezent und zeigen sich nur in Form von Eiche und frischen Kieferspänen. Insgesamt wirkt das Nosing sehr fruchtig, tropisch und funky – mit einer gewissen Ähnlichkeit zu Barbados-Rum wie dem Mount Gay Eclipse.

Bleib immer auf dem Laufenden!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!

Geschmacksprofil des Cedar Ridge Wheat Whiskey

Am Gaumen zeigt sich erneut der Blumenhonig, begleitet von Weißbrot mit Orangenmarmelade und einer leicht staubigen Getreidenote. Dazu kommt ein Fruchtcocktail aus tropischen Früchten, dezent ergänzt durch Anklänge von Vanille. Holz spielt kaum eine Rolle, selbst die wenigen Eindrücke erinnern eher an frische Kiefer als an klassische Eiche. Während die Intensität im Nosing noch passend war, wirkt der Whiskey am Gaumen insgesamt eher leicht.

Cedar Ridge Wheat Ein seltener Weizenwhiskey aus Iowa (2)

Textur und Körper

Der Whiskey hat einen leichten Körper und eine dünne, beinahe wässrige Textur.

Abgang

Der Abgang ist mittellang und angenehm, geprägt von Getreide, leicht getoastetem Weißbrot mit reichlich Waldhonig und Noten von Bratapfel. Dazu kommen etwas Eiche und dezente Anklänge tropischer Früchte. Hier stimmt die Intensität wieder.

Bewertung

Gesamtbewertung: 6,6/10 – gut

Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 6,7/10 – gut

Story: 8/10 – Cedar Ridge ist ein Pionier unter den Craft-Brennereien, und mutige Kreationen wie dieser Weizenwhiskey sind oft einzigartig.

Aromen (Nosing): 7/10 -Tropisch-fruchtig und sehr interessant.

Geschmack (Tasting): 6/10 – Der tropisch-fruchtige Charakter ist vorhanden, aber am Gaumen wirkt der Whiskey ziemlich dünn.

Abgang (Finish): 7/10 – Mittellang, angenehm und interessant.

Preis/Leistung: 5/10 – 45 € sind für einen so jungen Whiskey mit nur 40 % Vol. zu viel. Angemessen wären 25 bis maximal 30 €.

Zusammenfassung

Gesamtbewertung:    

Kernbewertung:        

Story:                        

Aromen (Nosing):      

Geschmack (Tasting):

Abgang (Finish):        

Preis/Leistung:           

Fazit

Der Cedar Ridge Wheat ist ein sehr interessanter, ungewöhnlicher US-Whiskey mit funky, tropisch-fruchtigem Charakter. Mich erinnert er stark an den Mount Gay Eclipse Barbados Rum. Leider wirkt dieser Whiskey am Gaumen ziemlich dünn; eine etwas höhere Alkoholstärke zwischen 45 und 48 % würde ihm sehr wahrscheinlich guttun. Der Preis mit 45 € ist meiner Meinung nach absolut überzogen und für diese Abfüllung mindestens 2 Klassen höher angesiedelt. Angesichts des sehr jungen Alters und des niedrigen Alkoholgehalts fände ich 25 bis allerhöchstens 30 € angemessen. Wenn man schon bereit ist, 45 € für einen Weizenwhiskey auszugeben, würde ich eher zum Woodford Reserve Wheat raten: über 4 Jahre alt, 45,2 % und sehr guter Geschmack – für unter 35 €. Oder, wenn der Preis weniger eine Rolle spielt: Für mich geht beim Weizenwhiskey nichts über den Reservoir Wheat mit 50 % und ca. 80 €.

Cheers!

Unsere Facebook-Gruppe für Dich

Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.

Deine Meinung zählt!

Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!

Schreibe einen Kommentar