
Blog
Auf Tuchfühlung mit Wild Turkey 101
Hallo, Freund des guten Geschmacks! Lass uns gemeinsam den Wild Turkey 101 erkunden – einen Bourbon, der sich mit seinem unverwechselbar würzigen Charakter von der Masse abhebt. Ursprünglich mit stolzen 101 Proof abgefüllt, was damals der Fassstärke entsprach, hat sich der Wild Turkey 101 längst als feste Größe in der Bourbon-Welt etabliert. Hergestellt nach traditionellen Methoden und in tief ausgebrannten amerikanischen Weißeichenfässern, kredenzt dieser Tropfen ein Aromenprofil, das seinesgleichen sucht. Die Geschichte des Wild Turkey 101 ist so reich und fesselnd wie sein Geschmack. Sie beginnt in den späten 1940er Jahren, als Thomas McCarthy, ein Distillery Executive, einige Fässer Bourbon für eine Jagdgesellschaft mitnahm. Der Whiskey kam so gut an, dass die Gruppe ihn fortan als ‚Wild Turkey Bourbon‘ anfragte, benannt nach der wilden Truthahnjagd, die sie zusammen erlebten. Diese zufällige Namensgebung markierte den Beginn einer Marke, die für Qualität und Charakter steht und deren Produkte heute weltweit geschätzt werden. Der Wild Turkey 101, mit seiner tiefen Verwurzelung in amerikanischer Tradition und Geschichte, ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Stück lebendige Kultur.
Steckbrief
- Name: Wild Turkey 101
- Brennerei: Wild Turkey Distillery, Lawrenceburg, KY.
- Typ: Kentucky Straight Bourbon
- Alter: NAS
- Füllmenge: 0,7 l
- Alkoholgehalt: 50,5% (101 proof)
- Mash bill: 75% Mais, 13% Roggen, 12% gemälzter Gerste
- Preis: ca. 25 €

Ein optischer Gaumenschmaus
Ein Blick auf den Wild Turkey 101 ist wie ein kurzer Ausflug in eine Welt voll goldener Schätze. Dieser tiefe, reiche Goldton ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern spiegelt auch seine süßen Karamell- und Toffeenoten wider – ein Versprechen auf die Geschmacksvielfalt, die dich erwartet.
Ein Duft, der verführt
Komm näher, schnupper mal! Der erste Eindruck? Ein reichhaltiges Bouquet aus Toffee, Karamell und einer Spur Alkohol, der dich sanft in die Arme nimmt. Lass dich ein wenig darauf ein, dann entfalten sich Gewürznoten wie Zimt, untermalt von Eichenholz und Butterscotch. Eine Aromenvielfalt, die nicht nur die Nase kitzelt, sondern auch die Vorfreude auf den ersten Schluck weckt.
Bleib immer auf dem Laufenden!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und verpasse keinen unserer spannenden Artikel und Updates mehr. Trage dich ein und sei immer bestens informiert!
Geschmack, der Geschichten erzählt
Auf der Zunge entfaltet der Wild Turkey 101 eine Symphonie der Aromen. Er nimmt dich mit auf eine Reise – von der süßen Vanille über Kaugummi und süßen Mais bis hin zu würzigem Zimt und Ahorn. Der Zimt bringt eine Prise Würze ins Spiel, perfekt ausbalanciert durch die Süße. Und wenn du genau hinschmeckst, entdeckst du auch eine Spur Schokolade.

Eine Textur, die begeistert
Im Mundgefühl ist der Wild Turkey 101 ein echter Allrounder – mittlere Textur, kraftvoll, aber dennoch zugänglich. Die perfekte Harmonie aus Würze und Süße sorgt für ein rundum angenehmes Trinkerlebnis.
Ein Abgang, der in Erinnerung bleibt
Der Abgang? Einfach grandios! Reich und würzig, mit einem Hauch von Minze und Karamellsauce. Zimt und ein bisschen Allspice (Jamaikapfeffer) lassen die Backgewürze lange nachklingen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Bewertung: Wild Turkey 101
Gesamtbewertung: 7,8/10 – sehr gut
Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 7/10 – sehr gut
Story: 9/10 – Die fesselnde Geschichte und das Qualitätsversprechen machen den Wild Turkey 101 einzigartig.
Aromen (Nosing): 7/10 – Ein vielschichtiges Aromenballett, das Süße und Würze perfekt balanciert.
Geschmack (Tasting): 7/10 – Ausgewogen und komplex, mit einem charakteristischen würzigen Kick.
Abgang (Finish): 7/10 – Lang und angenehm, lässt dich nicht so schnell los.
Preis/Leistung: 9/10 – Für diese Qualität ist der Preis mehr als fair.
Zusammenfassung
Gesamtbewertung:
Kernbewertung:
Story:
Aromen (Nosing):
Geschmack (Tasting):
Abgang (Finish):
Preis/Leistung:
Fazit: Wild Turkey 101
Kurz gesagt: Der Wild Turkey 101 ist ein echter Alleskönner. Ob pur oder im Cocktail – für Kenner und Neulinge gleichermaßen ein Genuss. Cheers!
Entdecke weitere spannende Beiträge


Blackberry Bourbon Lemonade: Sommer-Drink mit Whiskey

Chalet Ornaments Tumbler von Bohemia Cristal: Viel Glas fürs Geld

Templeton Fortitude Bourbon: Der erste Bourbon von Templeton

Strawberry Bourbon Fizz: Der ideale Bourbon-Drink für warme Tage

Winchester Rye Whiskey: Verkürzte Reifung durch moderne Technologie
Deine Meinung zählt!
Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!
Unsere Facebook-Gruppe für Dich
Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.