Blog
Milam & Greene Triple Cask: Ein Bourbon aus drei Staaten
Hallo Whiskey-Freunde, heute nehmen wir den Milam & Greene Triple Cask Bourbon genauer unter die Lupe. Dieser Whiskey ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen Kombination aus drei verschiedenen US-Bundesstaaten: Kentucky, Texas und Tennessee. Der Name „Triple Cask“ ist hier irreführend, da er sich nicht auf die Fassarten bezieht, sondern auf die geografischen Ursprünge der verwendeten Whiskeys.
In Kentucky und Texas wurde der Bourbon mit einer identischen Mash Bill (70% Mais, 22% Roggen und 8% gemälzte Gerste) gebrannt. Der Bourbon aus Tennessee, dessen genaue Mash Bill nicht bekannt ist, ergänzt die Mischung. Die Produktion in Kentucky erfolgte bei der Bardstown Bourbon Company, während die Brennerei in Texas lediglich als eine Einrichtung in Blanco bekannt ist. Über die Brennerei in Tennessee liegen keine Informationen vor.
Steckbrief
- Name: Milam & Greene Triple Cask
- Brennerei: Milam & Greene Whiskey, Blanco, TX
- Typ: Blend of Straight Bourbons
- Alter: NAS
- Füllmenge: 0,7 l
- Alkoholgehalt: 47% (94 proof)
- Mash bill: nicht bekannt
- Preis: ca. 60 €
Farbe und Erscheinung des Milam & Greene Triple Cask
Der Milam & Greene Triple Cask Bourbon zeigt eine Farbe zwischen Bernstein und Gold. Beim Schwenken des Glases erscheinen viele langsame, aber etwas dünn wirkende Tränen.
Aroma des Milam & Greene Triple Cask
Das Aroma des Milam & Greene Triple Cask Bourbon ist vielschichtig und verführerisch. Vanille und Karamell dominieren zunächst, gefolgt von einer frischen Eichen-Note. Besonders auffällig ist die satte, intensive, buttrige Popcorn-Note. Hinzu kommt eine grüne Roggenfrische, begleitet von Backgewürzen und einer fruchtigen Orangennote, die an Roggenknäcke mit Orangenmarmelade erinnert. Insgesamt präsentiert sich das Bouquet harmonisch und rund.
Bleib immer auf dem Laufenden!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!
Geschmacksprofil des Milam & Greene Triple Cask
Im Geschmacksprofil des Milam & Greene Triple Cask Bourbon finden sich zunächst Noten von Honig und Roggenbrot, begleitet von Orangenmarmelade. Getrocknete Feigen und Datteln ergänzen die Süße, während die buttrige Popcorn-Note auch hier stark präsent ist. Eine leichte Eichen-Note, ein Hauch von grünem Pfeffer, geröstete Eiche und trockener Tabak runden das Geschmacksbild ab. Dieses für einen Bourbon etwas ungewöhnliche Profil überzeugt durch seine gelungene, runde und harmonische Zusammensetzung und wirkt sehr einladend.
Textur und Körper
Der Milam & Greene Triple Cask Bourbon hat einen mittleren Körper und eine seidene Textur. Das Mundgefühl ist samtig, was den Whiskey angenehm weich und geschmeidig macht.
Abgang
Der Abgang des Milam & Greene Triple Cask Bourbon ist mittellang und vielschichtig. Er beginnt mit Noten von Blumenhonig und trockenem Tabak, gefolgt von einem Hauch Leder und Eiche. Roggenbrot und gerösteter Mais treten ebenfalls hervor, abgerundet durch Nuancen von Pfirsich und getrockneter Aprikose.
Bewertung
Gesamtbewertung: 7,6/10 – sehr gut
Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 7,3/10 – sehr gut
Story: 8/10 – Der Milam & Greene Triple Cask Bourbon stammt aus einer kleinen, aber feinen Brennerei. Besonders beeindruckend ist, dass Heather Greene sowohl CEO als auch Master Blender ist. Sie wurde 2023 zur „Master Blender of the Year“ gekürt.
Aromen (Nosing): 7/10 – Das Aroma des Whiskeys ist harmonisch, rund und einladend. Die Vielfalt der Duftnoten, von Vanille und Karamell über frische Eiche bis hin zu einer intensiven Popcorn-Note, macht das Nosing zu einem angenehmen Erlebnis.
Geschmack (Tasting): 8/10 – Der Geschmack des Milam & Greene Triple Cask Bourbon ist ungewöhnlich und ausgesprochen lecker. Die Mischung aus Honig, Roggenbrot, Orangenmarmelade, getrockneten Früchten und buttrigem Popcorn schafft ein faszinierendes und harmonisches Geschmacksprofil.
Abgang (Finish): 7/10 – Der Abgang ist mittellang und vielschichtig, ein würdiger Abschluss für diesen Bourbon. Noten von Blumenhonig, trockenem Tabak, Leder, Eiche, Roggenbrot, geröstetem Mais sowie Pfirsich und getrockneter Aprikose runden das Geschmackserlebnis ab.
Preis/Leistung: 8/10 – Mit einem Preis von etwa 60€ bietet der Milam & Greene Triple Cask Bourbon ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für diesen Betrag erhält man einen Blend von Straight Bourbon Whiskeys, der durch seine ungewöhnlichen, aber sehr leckeren Geschmacksnoten überzeugt.
Zusammenfassung
Gesamtbewertung:
Kernbewertung:
Story:
Aromen (Nosing):
Geschmack (Tasting):
Abgang (Finish):
Preis/Leistung:
Fazit
Ich finde diese bei uns noch wenig bekannte Abfüllung sehr gelungen. Das Blend von Whiskeys aus drei Bundesstaaten ist ein interessanter Ansatz, und das Ergebnis ist zwar etwas ungewöhnlich, aber ausgesprochen lecker. Für jeden, der gerne Bourbon trinkt, sind die 60€ hier sinnvoll ausgegeben. Der Milam & Greene Triple Cask Bourbon bietet eine spannende und lohnenswerte Bereicherung für jede Sammlung.
Cheers!
Entdecke weitere spannende Beiträge
Old Grand-Dad 80 Proof: Ein leichter Bourbon mit High-Rye Charakter
Whistle Pig Small Batch Rye 10 yo: Zwischen Kanada und Vermont
Rebel Small Batch Reserve 110 proof: Ein Wheated Bourbon mit mehr Power
Evan Williams Single Barrel Vintage: Das Flaggschiff in Deutschland von Evan Williams
Garrison Brothers Lady Bird 2024: Ein Texas Bourbon mit Wildblumenhonig und Cognac-Finish
Unsere Facebook-Gruppe für Dich
Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.
Deine Meinung zählt!
Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!