Blog
Garrison Brothers Lady Bird 2024: Ein Texas Bourbon mit Wildblumenhonig und Cognac-Finish
Hallo Whiskey-Freunde, heute beschäftigen wir uns mit dem Garrison Brothers Lady Bird 2024 – einer limitierten Abfüllung der Garrison Brothers Distillery aus Texas. Diese Brennerei, gegründet 2005 von Dan Garrison, war die erste legale Bourbon-Destillerie seit Ende der Prohibition im Lone Star State. Mit ihrer Philosophie, hochwertige und regional verwurzelte Whiskeys zu produzieren, hat sich die Garrison Brothers Distillery schnell einen Namen gemacht.
Die Lady Bird Edition ist eine Hommage an Lady Bird Johnson, die ehemalige First Lady der USA, die sich leidenschaftlich für den Umweltschutz engagierte. Diese Verbindung spiegelt sich nicht nur im Namen, sondern auch im Konzept der Abfüllung wider: Pro verkaufte Flasche gehen 5 $ an Naturschutzprojekte.
Der Lady Bird 2024 ist die zweite Veröffentlichung dieser Serie und durchläuft einen besonders komplexen Herstellungsprozess. Nach einer vierjährigen Reifung in neuen, stark ausgekohlten Weißeichenfässern wird dem Bourbon Burleson’s Wildblumenhonig aus Texas direkt zugefügt – keine Nachreifung in Honigfässern, sondern eine Infusion. Anschließend reift der Whiskey weitere 8–9 Monate in den ursprünglichen Weißeichenfässern und erhält danach ein dreijähriges Finish in französischen XO-Cognac-Fässern, bevor er mit einem Alkoholgehalt von 57 % Vol. (114 Proof) abgefüllt wird.
Die diesjährige Auflage umfasst 7.002 Flaschen, von denen die ersten 1.000 im Mai 2024 exklusiv in der Brennerei erhältlich waren. Der Rest wurde landesweit verteilt, mit einem UVP von 179,99 $.
Steckbrief
- Name: Garrison Brothers Lady Bird 2024
- Brennerei: Garrison Brothers Distillery, Hye, TX
- Typ: Bourbon mit Honiginfusion und Cognacfass-Finish
- Alter: NAS
- Füllmenge: 0,75 l
- Alkoholgehalt: 57% (114 proof)
- Mash bill: 74 % Mais, 15 % Weizen, 11 % gemälzter Gerste
- Preis: ca. 180 $ in den USA
Farbe und Erscheinung des Garrison Brothers Lady Bird 2024
Der Garrison Brothers Lady Bird 2024 zeigt sich in einem sehr dunklen Mahagoniton im Glas. Die dicken Legs fließen überraschend schnell am Glasrand herab.
Aroma des Garrison Brothers Lady Bird 2024
Das Nosing des Garrison Brothers Lady Bird 2024 eröffnet mit Blumenhonig, der sich harmonisch mit alter, trockener Eiche und braunem Zucker verbindet. Dazu gesellen sich fruchtige Noten von getrockneten Aprikosen, Datteln, Feigen und Rosinen. Im weiteren Verlauf treten Ahornsirup, ein Hauch Fasskohle, Vanille und frisch geschnittene Weißbrotscheiben, üppig mit Wildblumenhonig bestrichen, hervor.
Die Aromatik entfaltet sich in mehreren Ebenen, wobei sich die Einflüsse von Bourbon, Honig und Cognac abwechseln, ohne dass eine Note dominant wird. Das Ergebnis ist ein intensives, tiefes und komplexes Profil, das mit jeder neuen Nase weitere Nuancen offenbart. Ein Erlebnis für Genießer, die gerne auf Entdeckungsreise gehen.
Bleib immer auf dem Laufenden!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!
Geschmacksprofil des Garrison Brothers Lady Bird 2024
Im Geschmack zeigt der Garrison Brothers Lady Bird 2024 einen kräftigen Antritt, der von Wildblumenhonig, Vanille und alter, trockener Eiche geprägt ist. Dazu gesellen sich Fasskohle, brauner Zucker, Karamellbonbons und eine angenehme Würze von Backgewürzen. Auch hier kommt unweigerlich das Bild von dicken Weißbrotscheiben, großzügig mit Wildblumenhonig bestrichen, in den Sinn.
Im Verlauf nehmen die würzigen Noten von grünem und schwarzem Pfeffer sowie Fasskohle an Intensität zu, wodurch der Bourbon warm und würzig wird, jedoch ohne scharfe oder hitzige Elemente. Tabak und ein Hauch Schnupftabak ergänzen die minimal trockene Würze und sorgen für einen abgerundeten Abschluss. Der Geschmack ist tief und komplex, dabei intensiv und ausdrucksstark – ein echtes Statement im Glas.
Textur und Körper
Der Garrison Brothers Lady Bird 2024 besitzt einen schweren Körper und eine sirupartige Textur, die sich voll und reichhaltig am Gaumen entfaltet. Das Mundgefühl ist dabei minimal trocken.
Abgang
Der Abgang des Garrison Brothers Lady Bird 2024 ist sehr lang, wobei sich Blumenhonig, brauner Zuckersirup und Ahornsirup harmonisch mit gerösteter und alter Eiche sowie einem Hauch Fasskohle verbinden. Dazu gesellen sich Mürbekuchen mit Pflaumen, Weißbrot, Backgewürze und dezente Noten von grünem und schwarzem Pfeffer.
Der Abgang ist warm, süß und zugleich würzig, mit einem besonders langen Nachklang von Honig-, Backgewürz- und Fasskohlennoten.
Bewertung
Gesamtbewertung: 9,6/10 – herausragend
Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 9,7/10 – herausragend
Story: 9/10 – Garrison Brothers steht, ähnlich wie Balcones, als Synonym für texanischen Whiskey. Der Lady Bird kombiniert diesen regionalen Charakter mit einem innovativen und aufwendigen Herstellungsprozess. Das Finish, das durch die Honiginfusion und die Nachreifung in Cognac-Fässern entsteht, ist riskant, aber genau solche mutigen Schritte machen die Serie einzigartig.
Aromen (Nosing): 9/10 – Ein Nosing, das kaum Wünsche offenlässt: intensiv, tief und mit hoher Komplexität. Die harmonische Kombination aus Honig, Eiche und fruchtigen sowie würzigen Noten ist ein echtes Highlight.
Geschmack (Tasting): 10/10 – Am Gaumen entfaltet der Lady Bird sein volles Potenzial. Die Noten des Nosing setzen sich fort und entwickeln sich weiter, mit einer beeindruckenden Balance von Süße, Würze und Tiefe. Der Geschmack ist einzigartig, kraftvoll und dennoch raffiniert – ein Paradebeispiel für einen außergewöhnlichen finished Bourbon.
Abgang (Finish): 10/10 -Der Abgang ist lang bis sehr lang, angenehm warm, und vereint süße sowie würzige Noten auf beeindruckende Weise
Preis/Leistung: 10/10 – Es mag überraschen, einem Whiskey, der 180 $ in den USA kostet, volle Punktzahl in dieser Kategorie zu geben. Doch der Lady Bird rechtfertigt seinen Preis in jeder Hinsicht: von der aufwendigen Herstellung über die Limitierung bis hin zur beeindruckenden Qualität. Ein Whiskey, der jeden Cent wert ist.
Zusammenfassung
Gesamtbewertung:
Kernbewertung:
Story:
Aromen (Nosing):
Geschmack (Tasting):
Abgang (Finish):
Preis/Leistung:
Fazit
Der Lady Bird 2024 ist ein echter Ausnahmewhiskey, der es schafft, die typischen Bourbonnoten eines Texas-Bourbons mit Wildblumenhonig- und Cognacnoten zu vereinen. Dabei zeigt er eine beeindruckende Balance: Alle drei Elemente kommen klar zur Geltung, ohne dass eines davon überhandnimmt.
Das Finish dieses Whiskeys ist nicht nur aufwendig, sondern auch riskant. Besonders die Infusion mit Honig birgt die Gefahr, dass die Honignoten dominieren und der Whiskey in Richtung süßer Sirup abdriftet – wie es bei anderen Beispielen, etwa dem Knob Creek Smoked Maple, zu beobachten war. Doch der Lady Bird 2024 zeigt, dass Garrison Brothers diese Herausforderungen nicht nur bewältigt, sondern sie als Chance genutzt hat, um einen Whiskey mit beeindruckender Tiefe und Harmonie zu schaffen. Der zusätzliche Cognac-Finish, an sich schon ein seltener und spezieller Ansatz, verstärkt die Herausforderung. Beide Methoden in einem Whiskey zu vereinen, zeugt von Mut und Innovationsfreude.
Einziger Wermutstropfen: Dieser herausragende Whiskey ist ausschließlich in den USA erhältlich – eine echte Enttäuschung für Liebhaber außerhalb der Staaten.
Cheers!
Entdecke weitere spannende Beiträge
Old Grand-Dad 80 Proof: Ein leichter Bourbon mit High-Rye Charakter
Whistle Pig Small Batch Rye 10 yo: Zwischen Kanada und Vermont
Rebel Small Batch Reserve 110 proof: Ein Wheated Bourbon mit mehr Power
Evan Williams Single Barrel Vintage: Das Flaggschiff in Deutschland von Evan Williams
Garrison Brothers Lady Bird 2024: Ein Texas Bourbon mit Wildblumenhonig und Cognac-Finish
Unsere Facebook-Gruppe für Dich
Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.
Deine Meinung zählt!
Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Hallo Barnabas, das letzte Türchen wurde geöffnet. Das war eine beeindruckende und höchst interessante Tour durch die amerikanische Whiskeywelt. Unter normalen Umständen wäre ich niemals mit den meisten Whiskeys – wenn auch nur auf dem Bildschirm – in Kontakt gekommen. Danke für die umfangreiche Mühe. Obwohl es sicherlich
schlimmere Dinge gibt, die man bewerten „muss“. 😉
Den überwiegenden Teil werde ich mir bei meiner Einkommenssituation nicht so einfach leisten können. Für „jeden Tag“ bewege ich mich im Bereich 20 bis 30 Euro, zu dem Preis gibt’s aber schon ganz Gutes, aber das weißt du ja.
Eine Info bei dieser Gelegenheit: Habe den Mellow Corn letztens probiert, der von dir im Blog bereits vorgestellt und recht gut bewertet wurde. Tja, was soll ich sagen… er ist jetzt in meinem Standard-Sortiment. Hab direkt eine Flasche nachgeordert.
Dir u. allen anderen streßfreie Feiertage und guten Flutsch ins nächste Jahr.
Hallo Olli,
vielen Dank für dein tolles Feedback! Ja, da hast du absolut recht – es gibt wirklich schlimmere Dinge, als Whiskey zu verkosten 😊. Es freut mich sehr, dass dir der Adventskalender Spaß gemacht hat, und noch mehr, dass du mit dem Mellow Corn einen Whiskey gefunden hast, der dir richtig gut schmeckt.
Ich werde auch in Zukunft einige Whiskeys aus dem Preisbereich 20–30 € vorstellen. Ich hoffe, dass du dabei noch weitere Entdeckungen machst, die dir Freude bereiten. Denn am Ende zählt doch nur eines: Der Whiskey muss jedem persönlich schmecken und Spaß machen.
Ich wünsche dir ebenfalls frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄🥃✨