George Dickel Bottled in Bond 2020: Ist er den Preis in Deutschland wert?

Hallo Whiskey-Freunde, heute werfen wir einen Blick auf einen besonderen Tropfen aus dem Hause George Dickel: den Bottled in Bond 2020 Release. Diese Abfüllung folgt auf die vielbeachtete Premiere des Bottled in Bond aus dem Jahr 2019, der mit seiner Kombination aus hoher Qualität und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis für Aufsehen sorgte. Die 2019er Edition, destilliert im Jahr 2005 und mit einem ausgewiesenen Alter von 13 Jahren, wurde in den USA für etwa 35 Dollar verkauft und erhielt zahlreiche Auszeichnungen – darunter den Titel Whiskey of the Year 2019 vom renommierten Whiskey Advocate Magazin.

Die 2020er Edition, die wir heute vorstellen, wurde im Herbst 2008 destilliert und nach einer Reifezeit von 11 Jahren abgefüllt. Wie bei der gesamten Bottled-in-Bond-Serie wird auch diese Abfüllung den strengen Vorgaben des Bottled-in-Bond-Acts von 1897 gerecht. In den USA ist dieser Whiskey für etwa 40 Dollar erhältlich, was ihn in seiner Heimat zu einem äußerst attraktiven Angebot macht.

George Dickel Bottled in Bond 2020 1

Für uns in Deutschland sieht die Sache jedoch anders aus: Mit einem Preis von rund 120 €, sofern man überhaupt eine Flasche ergattern kann, spielt dieser Whiskey preislich in einer völlig anderen Liga. Als großer Fan von George Dickel konnte ich dennoch nicht widerstehen, mir eine Flasche zu sichern. Die entscheidende Frage bleibt aber: Kann dieser Whiskey auch hierzulande die hohen Erwartungen erfüllen, die ein solch drastischer Preisaufschlag mit sich bringt?

Lass uns den George Dickel Bottled in Bond 2020 genauer unter die Lupe nehmen!

Steckbrief

George Dickel Bottled in Bond 2020 2

Farbe und Erscheinung des George Dickel Bottled in Bond 2020

Der George Dickel Bottled in Bond 2020 zeigt eine elegante Kastanienfarbe. Im Glas bilden sich sehr langsame, ölig wirkende Tränen.

Aroma des George Dickel Bottled in Bond 2020

Im Nosing entfaltet der George Dickel Bottled in Bond 2020 ein typisches Dickel-Aroma mit mittlerer Komplexität und schöner Tiefe. Marshmallows, Karamell und gerösteter Mais eröffnen den Duft, gefolgt von karamellisiertem Popcorn, einer Prise Kreuzkümmel und geröstetem Zimt. Hinzu kommen Noten von alter, leicht nasser Eiche und ein Hauch Holzkohle, die dem Aroma eine rustikale, erdige Komponente verleihen.

Bleib immer auf dem Laufenden!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!

Geschmacksprofil des George Dickel Bottled in Bond 2020

Im Geschmack zeigt der George Dickel Bottled in Bond 2020 die typischen Dickel-Noten mit einer schönen Tiefe. Karamell, dunkler Waldhonig und karamellisiertes Popcorn prägen den ersten Eindruck, ergänzt durch eine dezente Note von grünem Apfel. Dazu gesellen sich alte und geröstete Eiche, ein Hauch Holzkohle und eine leichte Schärfe von grünem Pfeffer. Im Vergleich zu anderen älteren Dickel-Abfüllungen wirkt dieser Whiskey jedoch etwas rauer und weniger feingeschliffen, was ihm etwas von der Eleganz nimmt, die man sonst erwartet.

George Dickel Bottled in Bond 2020 3

Textur und Körper

Der George Dickel Bottled in Bond 2020 präsentiert einen schweren Körper und eine seidene Textur, die ihn sehr vollmundig wirken lassen.

Abgang

Der Abgang des George Dickel Bottled in Bond 2020 ist mittellang bis lang und besticht durch seine angenehme Vollmundigkeit. Noten von alter und gerösteter Eiche, Holzkohle, Leder und edlem Zigarrentabak dominieren, begleitet von einem Hauch dunkler Kirsche und dezentem dunklen Waldhonig. Der Gesamteindruck ist super elegant mit einer herben Note, die einen stilvollen Abschluss bildet.

Bewertung

Gesamtbewertung: 7,4/10 – sehr gut

Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 8/10 – ausgezeichnet

Story: 8/10 – George Dickel kann auf eine lange Tradition zurückblicken, und es ist erfreulich, dass neben den vielen unabhängigen Abfüllungen auch ältere Whiskeys unter eigenem Namen erscheinen – und das sogar als Bottled in Bond.

Aromen (Nosing): 8/10 – Das Nosing überzeugt mit einer schönen Tiefe und den typischen Dickel-Noten. Die Mischung aus süßen, herben und würzigen Komponenten ist sehr gut ausbalanciert.

Geschmack (Tasting): 7/10 – Ein sehr guter Geschmack, der viele Whiskeys neidisch machen könnte. Allerdings fehlt es diesem alten Dickel etwas an Feinschliff, was ihn im direkten Vergleich mit anderen Abfüllungen der Marke weniger elegant wirken lässt.

Abgang (Finish): 9/10 – Hier glänzt der Whiskey erneut: Der Abgang ist elegant, herb und tief und macht das wett, was der etwas ungeschliffene Geschmack zuvor vermissen lässt. Ein starker Abschluss, der lange in Erinnerung bleibt.

Preis/Leistung: 5/10 – In den USA ist der Preis von 40 $ für die Qualität ein echtes Highlight. In Deutschland hingegen schlägt der Whiskey mit 120 € zu Buche, was deutlich überzogen ist. Der Whiskey ist zweifellos sehr gut, aber sein fairer Preis läge meiner Meinung nach eher bei maximal 70-80 €.

Zusammenfassung

Gesamtbewertung:    

Kernbewertung:        

Story:                        

Aromen (Nosing):      

Geschmack (Tasting):

Abgang (Finish):        

Preis/Leistung:           

Fazit

Der George Dickel Bottled in Bond 2020 Release ist zweifellos ein ausgezeichneter Tennessee Whiskey. Besonders in der Nase beeindruckt er mit seiner Tiefe, und der Abgang ist nahezu phänomenal. Im Geschmack hingegen fehlt ihm gerade das, was ich bei älteren George-Dickel-Abfüllungen am meisten schätze: die Feingeschliffenheit. Während Whiskeys wie der George Dickel Barrel Select oder der George Dickel Hand Selected Barrel den Brennereislogan „Smooth like a moonshine“ perfekt verkörpern, wirkt der Bottled in Bond 2020 im Vergleich etwas rauer.

Das ist zwar Jammern auf hohem Niveau, aber von einer Marke wie George Dickel, insbesondere bei ihren 10+ Jahre alten Abfüllungen, erwarte ich schlichtweg mehr. Hinzu kommt, dass der deutsche Preis von 120 € die Messlatte für Erwartungen deutlich höher legt.

Meiner Meinung nach ist der Bottled in Bond 2020 zwar ein wirklich sehr guter Whiskey, aber keine 120 € wert. Bei diesem Preis würde ich stattdessen den George Dickel Hand Selected Barrel empfehlen. Er kostet ebenfalls rund 120 €, bietet mit 51,5 % Vol. minimal mehr Alkohol und ist mit 9 Jahren ähnlich gereift – und vor allem deutlich eleganter im Geschmack.

Cheers!

Unsere Facebook-Gruppe für Dich

Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.

Deine Meinung zählt!

Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!