Blog
Heaven’s Door Whiskey: Probierset in der Verkostung Teil 3 – Double Barrel
Hallo Whiskey-Freunde, willkommen zum dritten und letzten Teil unserer Serie über das Probierset von Heaven’s Door Whiskey. Nachdem wir bereits den Heaven’s Door Straight Bourbon und den Rye Whiskey mit Vosges Oak Finish vorgestellt haben, wenden wir uns nun dem Heaven’s Door Double Barrel Whiskey zu.
Der Heaven’s Door Double Barrel Whiskey ist eine besondere Mischung aus zwei verschiedenen Straight Bourbons und einem Straight Rye, die zunächst separat für mindestens fünf Jahre in neuen Eichenfässern gereift und dann für ein weiteres Jahr in speziell getoasteten amerikanischen Eichenfässern zusammengeführt werden. Diese doppelte Reifung soll dem Whiskey zusätzliche Tiefe und Komplexität verleihen. Die genaue Zusammensetzung der drei Whiskeys und deren ursprüngliche Reifedauer wird nicht offengelegt.
Der Double Barrel Whiskey wurde im Jahr 2018 im Rahmen der Markteinführung von Heaven’s Door vorgestellt. Er hat bereits mehrere Auszeichnungen gewonnen, darunter folgende:
-San Francisco World Spirits Competition 2018 Double Gold,
-Ultimate Spirits Challenge 2018 93 Punkte „excellent highly recommended“
-London Spirits Competition Whisky oft he Year 2019
Lass uns mal probieren!
Steckbrief
- Name: Heaven’s Door Double Barrel Whiskey
- Brennerei: Heaven’s Door Spirits, Chicago, IL
- Typ: American Whiskey
- Alter: NAS
- Füllmenge: 0,7 l
- Alkoholgehalt: 50% (100 proof)
- Mash bill: nicht bekannt, Blend aus 3 Straight Whiskey
- Preis: ca. 50 €
Farbe und Erscheinung des Heaven's Door Double Barrel
Der Heaven’s Door Double Barrel Whiskey zeigt eine brünierte Farbe, die an polierte Bronze erinnert. Im Glas bildet der Whiskey sehr langsame, ölige Tränen, die gleichmäßig am Rand herunterlaufen.
Aroma des Colonel Heaven's Door Double Barrel
Beim Nosing des Heaven’s Door Double Barrel Whiskey dominieren intensive Eichennoten. Alte, trockene Eiche und geröstete Eiche stehen im Vordergrund, begleitet von einem Hauch von Holzkohle. Hinter diesen kräftigen Holzaromen entfaltet sich ein Duft von Bratapfel mit Zimt, ergänzt durch Karamell und ein wenig Vanille. Ein Hauch von Backgewürz und subtile Noten von nassem Gras sowie eine ganz leichte Nuance von Grapefruit runden das Aroma ab. Insgesamt bietet der Whiskey eine schöne Eichentiefe. Er ist nicht besonders komplex, überzeugt jedoch durch eine exzellente Balance zwischen Holz- und süßen Noten.
Bleib immer auf dem Laufenden!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und verpasse keinen unserer spannenden Artikel und Updates mehr. Trage dich ein und sei immer bestens informiert!
Geschmacksprofil des Heaven's Door Double Barrel
Der Geschmack des Heaven’s Door Double Barrel Whiskey beginnt mit einer angenehmen Süße von braunem Zuckersirup und Ahornsirup. Noten von Bratapfel mit Zimt und Vanille treten hervor, gefolgt von leicht angebranntem Karamell. Ein Hauch von Banane und Kokos ergänzt das Profil. Im Hintergrund bleibt stets die Eiche präsent, mit Anklängen von gerösteter Eiche, alter leicht modriger Eiche und etwas angekohlter Eiche.
Nach kurzer Zeit drängen sich die Röstaromen in den Vordergrund und es kommt eine leichte Note von grünem Pfeffer hinzu. Der Geschmack wird würzig, jedoch nicht übermäßig pfeffrig, und dunkle, herbe Noten treten hervor, wie dunkler Waldhonig, dunkle Schokolade und Cola. Weitere Nuancen von Kaffee, etwas Lakritz, Tabak und Leder runden das Profil ab. Der Whiskey ist nicht besonders komplex, aber ziemlich tief und zeigt eine wunderbare Balance zwischen süßen und herben Noten.
Textur und Körper
Der Heaven’s Door Double Barrel Whiskey besitzt einen schweren Eichenkörper, der sich durch eine ölige Textur auszeichnet. Beim Trinken entfaltet sich ein sehr volles Mundgefühl.
Abgang
Der Abgang des Heaven’s Door Double Barrel Whiskey ist mittellang und angenehm. Die dominierenden Aromen von alter gerösteter Eiche und einem Hauch Holzkohle werden durch Noten von Bratapfel mit Zimt und Vanille ergänzt. Dunkle Schokolade und leichte Cola-Noten treten ebenfalls hervor, begleitet von Nuancen von Kaffee, Tabak und Leder. Der Abgang ist angenehm warm, aber nicht zu heiß, und die Aromen sind sehr schön eingebunden. Insgesamt bietet der Whiskey einen krönenden Abschluss, der das Trinkerlebnis harmonisch abrundet.
Bewertung
Gesamtbewertung: 8,6/10 – ausgezeichnet
Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 8,7/10 – ausgezeichnet
Story: 8/10 – Die Geschichte hinter Heaven’s Door ist faszinierend und bereits in den ersten beiden Teilen ausführlich beschrieben. Die Zusammenarbeit mit Bob Dylan und die künstlerische Gestaltung der Flaschen verleihen der Marke eine einzigartige und ansprechende Hintergrundgeschichte.
Aromen (Nosing): 8/10 – Das Aroma des Double Barrel Whiskey ist beeindruckend, mit einer schönen Eichentiefe und einer großartigen Balance zwischen Holz- und süßen Noten. Dominante Eichennoten, Bratapfel mit Zimt, Karamell und subtile Gras- und Grapefruitnoten sorgen für ein einladendes und harmonisches Nosing.
Geschmack (Tasting): 9/10 – Der Geschmack des Double Barrel Whiskey ist vielfältig und gut ausbalanciert. Holzige Noten von gerösteter und angekohlter Eiche werden von süßen Aromen wie braunem Zuckersirup, Ahornsirup, Vanille und dunkler Schokolade begleitet. Die zusätzliche Tiefe durch Noten von Kaffee, Lakritz, Tabak und Leder macht das Tasting zu einem wunderbaren Erlebnis.
Abgang (Finish): 9/10 – Der Abgang ist mittellang und fügt sich nahtlos in das Tasting ein. Die Aromen von alter gerösteter Eiche, Bratapfel, Vanille, dunkler Schokolade, Cola, Kaffee, Tabak und Leder sind angenehm warm und sehr schön eingebunden, was den Abschluss krönt.
Preis/Leistung: 9/10 – Für knapp 50 € bietet dieser Double Barrel Whiskey ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die besondere Reifung und die hohe Qualität der Aromen machen diesen Whiskey zu einem Genuss und rechtfertigen den Preis voll und ganz.
Zusammenfassung
Gesamtbewertung:
Kernbewertung:
Story:
Aromen (Nosing):
Geschmack (Tasting):
Abgang (Finish):
Preis/Leistung:
Fazit
Der Double Barrel war für mich in diesem Set eine absolute Überraschung. Dieser Whiskey trifft meinen Geschmack voll und ganz, und ich kann ihn jedem Bourbontrinker für den puren Genuss nur empfehlen. Die 50 € sind sehr gut angelegt, man bekommt sehr viel für sein Geld geboten.
Da dies der letzte Teil unserer Serie ist, möchte ich auf das gesamte Probierset zurückblicken. Meiner Meinung nach kann man mit ruhigem Gewissen dieses Set kaufen, es lohnt sich wirklich. Für etwa 55 € bekommt man:
-20 cl Bourbon als easy sipper,
-20 cl Rye mit einem besonderen Finish,
-20 cl doppelt gereiften Whiskey mit super Geschmack.
Meine persönliche Reihenfolge ist (vom besten zum schwächsten, wobei alle drei Whiskeys bei weitem nicht schlecht sind):
-Platz 1. Double Barrel,
-Platz 2. Rye,
-Platz 3. Bourbon.
Die Menge reicht für mehrfache Tastings oder auch für gemeinsame Tastings mit Freunden. Es gibt auch ein Probierset, bei dem anstatt des Straight Bourbon mit 46% Alkohol ein Tennessee Bourbon mit 42% Alkohol enthalten ist. Die anderen beiden Whiskeys sind in beiden Sets identisch. Ich plane, dieses Set auch zu kaufen, um den Tennessee Bourbon vorstellen zu können.
Insgesamt bietet das Heaven’s Door Probierset eine spannende und lohnenswerte Verkostungserfahrung für alle Whiskey-Liebhaber.
Cheers!
Entdecke weitere spannende Beiträge
Old Grand-Dad 80 Proof: Ein leichter Bourbon mit High-Rye Charakter
Whistle Pig Small Batch Rye 10 yo: Zwischen Kanada und Vermont
Rebel Small Batch Reserve 110 proof: Ein Wheated Bourbon mit mehr Power
Evan Williams Single Barrel Vintage: Das Flaggschiff in Deutschland von Evan Williams
Garrison Brothers Lady Bird 2024: Ein Texas Bourbon mit Wildblumenhonig und Cognac-Finish
Unsere Facebook-Gruppe für Dich
Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.
Deine Meinung zählt!
Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!