Red Hook Cocktail: Eine spannende Variante vom Brooklyn

Red Hook Cocktail Eine spannende Variante vom Brooklyn

Hallo Whiskey-Freunde, der Red Hook Cocktail wurde 2003 von Enzo Errico in der Bar Milk & Honey in Manhattan entwickelt. Grundlage war der Brooklyn Cocktail, den Errico abwandelte, indem er Amer Picon durch Punt e Mes ersetzte – ein roter Wermut mit spürbarer Bitterkeit und süßer Würze. Seinen Namen trägt der Drink nach dem Stadtteil Red Hook in Brooklyn. Geschmacklich steht er für eine klare Mischung: kräftiger Rye Whiskey, die herbe Tiefe von Punt e Mes und die feinen Kirschnoten des Maraschino-Likörs.

Zutaten für den Red Hook Cocktail

  • 6 cl Rye Whiskey
  • 1,5 cl Punt e Mes
  • 1,5 cl Maraschino-Likör
  • 1 Maraschinokirsche (Garnitur)

Benötigte Zubehör

  • Rührglas
  • Barlöffel
  • Jigger (für exaktes Abmessen)
  • Barsieb (Strainer)
  • Cocktailspitze oder kleine Gabel für die Kirsche
  • Coupette- oder Nick-and-Nora-Glas

Zubereitung Schritt für Schritt

-1. Abmessen: Alle Zutaten mit dem Jigger exakt ins Rührglas geben.

-2. Eis hinzufügen: Das Rührglas mit frischen Eiswürfeln auffüllen.

-3. Rühren: Mit dem Barlöffel etwa 20-30 Sekunden gleichmäßig rühren, bis der Drink gut gekühlt und leicht verdünnt ist.

-4. Abseihen: Den Cocktail durch das Barsieb in ein vorgekühltes Coupette- oder Nick-and-Nora-Glas abseihen.

-5. Garnieren: Mit einer Maraschinokirsche auf Cocktailspitze oder kleiner Gabel garnieren und servieren.

Empfohlene Whiskeys für den Red Hook Cocktail

Die Wahl des Rye Whiskeys verändert den Charakter des Red Hook spürbar.

-Bulleit Rye: wenn du mehr Trockenheit und klare Roggenwürze im Drink suchst.

-Rittenhouse Rye: macht den Red Hook kräftiger und deutlich komplexer.

Bleib immer auf dem Laufenden!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!

Häufige Fragen zum Cocktail

Was ist Punt e Mes?

Punt e Mes ist ein roter Wermut aus Italien, hergestellt von Carpano. Sein Name bedeutet „ein Punkt Süße, ein halber Punkt Bitterkeit“. Damit liegt er zwischen klassischem süßem Wermut und einem Bitterlikör – eine Mischung, die dem Red Hook seinen besonderen Charakter gibt.

Welche verwandten Cocktails gibt es außer dem Red Hook?

Der Red Hook gehört zu den sogenannten „Neighborhood Cocktails“, die alle auf dem Brooklyn basieren und nach Stadtteilen benannt sind. Dazu zählen etwa der Greenpoint (mit Chartreuse), der Cobble Hill (mit Amaro und Gurke) oder der Carroll Gardens (mit Amaro und trockenem Wermut).

Fazit

Der Red Hook Cocktail ist eine der interessantesten Varianten des Brooklyn – und für mich ein Drink, den jeder, der den Brooklyn mag, einmal probieren sollte. Er passt hervorragend in eine ruhige Genussrunde, macht sich aber auch als markanter Aperitif vor einem Essen sehr gut.

Cheers!

Unsere Facebook-Gruppe für Dich

Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.

Deine Meinung zählt!

Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!

Schreibe einen Kommentar