Yellowstone Bourbon Rum Cask Finish: Bourbon mit Rumfinish

Yellowstone Bourbon Rum Cask Finish (2)
Quelle: https://whiskybase.com

Hallo Whiskey-Freunde, heute stelle ich Euch den Yellowstone Bourbon Rum Cask Finish vor. Diese Abfüllung gehört zur Yellowstone Special Finishes Collection, zu der auch der Yellowstone Bourbon Toasted Finish zählt.

Yellowstone Bourbon Rum Cask Finish (1)

Die Marke Yellowstone wurde 1872 von J.B. Dant gegründet, im selben Jahr, in dem auch der Yellowstone Nationalpark entstand. Nach mehreren Besitzerwechseln sicherten sich Paul und Steve Beam, Nachkommen der Beam- und Dant-Familien, 2015 im Rahmen einer Partnerschaft mit Luxco die Markenrechte. Seitdem füllt die Limestone Branch Distillery Yellowstone Bourbon ab, wobei der Whiskey weiterhin von externen Brennereien bezogen wird.

Was ist in der Flasche?

Die Grundlage für diese Abfüllung bildet der reguläre Yellowstone Bourbon mit einer Mash Bill aus 75 % Mais, 13 % Roggen und 12 % gemälzter Gerste. Nach vier Jahren Reifung in neuen, ausgekohlten Fässern aus amerikanischer Weißeiche wird der Bourbon für etwa neun Wochen in Rumfässer umgefüllt. Diese stammen aus einer kubanischen Brennerei und enthielten zuvor Rum aus Melasse. Abgefüllt wird der Whiskey schließlich mit 100 Proof (50 % Alkohol).

Steckbrief

Yellowstone Bourbon Rum Cask Finish (4)

Farbe und Erscheinung des Yellowstone Bourbon Rum Cask Finish

Der Whiskey glänzt in einem warmen, bernsteinfarbenen Ton. Beim Schwenken bilden sich langsam fließende, dicke Tränen, die sich gemächlich den Glasrand hinabbewegen.

Aroma des Yellowstone Bourbon Rum Cask Finish

In der Nase entfalten sich sofort Noten von braunem Rohrzucker und Melasse, begleitet von einer dezenten Eiche, die an frische Sägespäne erinnert. Tropische Früchte wie Ananas, Mango und Kokusraspel kommen hinzu, während eine angenehme Maissüße spürbar wird. Ein Hauch von Backgewürzen und im Hintergrund versteckte Noten von Fasskohle und Leder sind ebenfalls erkennbar. Der Rumfinish ist deutlich wahrnehmbar, wobei sich die Aromen des Bourbons und des Rums gut in der Waage halten.

Bleib immer auf dem Laufenden!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!

Geschmacksprofil des Yellowstone Bourbon Rum Cask Finish

Am Gaumen eröffnet der Whiskey mit süßen Noten von braunem Rohrzuckersirup und Melasse, begleitet von einer kräftigen Mischung tropischer Früchte, darunter Mango und Kokusraspel. Eine leicht geröstete Eiche und Backgewürze, besonders Nelke, kommen hinzu. Im Mittelteil treten Noten von Fasskohle, Zimt und etwas schwarzem Pfeffer hervor, während der Whiskey an der Zunge kribbelt. Trotz der Würzigkeit bleibt die süße Basis erhalten. Eine schöne Intensität, mit einem süß-fruchtigen Start und einem würzigen, kräftigen Ende.

Yellowstone Bourbon Rum Cask Finish (3)

Textur und Körper

Der Whiskey hat einen mittleren Körper und eine samtige, fast schon cremige Textur.

Abgang

Der Abgang ist mittellang und warm-würzig, mit klaren Noten von Melasse, stark gerösteter Eiche und Tropenfrüchten. Backgewürze, vor allem Zimt, sowie etwas trockener Tabak kommen deutlich zum Vorschein. Sehr angenehm.

Bewertung

Gesamtbewertung: 7,2/10 – sehr gut

Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 7/10 – sehr gut

Story: 7/10 – Yellowstone blickt auf eine lange Geschichte zurück, die Verbindung zur Beam- und Dant-Familie ist ein Pluspunkt. Da der Whiskey nicht aus eigener Produktion stammt, wirkt der historische Anspruch allerdings etwas abgeschwächt.

Aromen (Nosing): 7/10 – Die Nase überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus klassischen Bourbon- und intensiveren Rumnoten. Beide Seiten sind klar erkennbar und gut aufeinander abgestimmt.

Geschmack (Tasting): 7/10 – Am Gaumen setzt sich der positive Eindruck fort. Die Verbindung von süß-fruchtigem Start und würzigem Ende bringt sowohl die Bourbon- als auch die Rum-Komponenten schön zur Geltung.

Abgang (Finish): 7/10 – Der Abgang ist mittellang, warm und würzig. Insgesamt sehr angenehm und passend zum Charakter der Abfüllung.

Preis/Leistung: 8/10 – Für rund 55 Euro bietet diese Abfüllung ein sehr ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Rumfinish ist gelungen und bringt Abwechslung ins Bourbon-Regal.

Zusammenfassung

Gesamtbewertung:    

Kernbewertung:        

Story:                        

Aromen (Nosing):      

Geschmack (Tasting):

Abgang (Finish):        

Preis/Leistung:           

Fazit

Ich finde, dass der Rumfinish bei dieser Abfüllung wirklich sehr gut gelungen ist. Rumfässer sind beim Bourbon-Finishing nicht einfach einzusetzen, da die süßen Noten des Rums schnell überhandnehmen können. Beim Yellowstone Bourbon Rum Cask Finish ist das zum Glück nicht passiert. Die Aromen beider Spirituosen sind klar erkennbar, halten eine angenehme Balance und ergänzen sich harmonisch. Wer Bourbon mit einer süß-würzigen Geschmacksrichtung mag, sollte sich diese Abfüllung auf jeden Fall einmal näher anschauen.

Cheers!

Unsere Facebook-Gruppe für Dich

Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.

Deine Meinung zählt!

Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!

Schreibe einen Kommentar