
Maker’s Mark Bourbon: Wheated Whiskey mit Tradition

Maker’s Mark ist ein Wheated Bourbon aus Kentucky, der seit 1958 in der ehemaligen Burks Distillery in Loretto hergestellt wird. Gründer T. William Samuels Sr. setzte von Anfang an auf eine eigene Rezeptur – statt Roggen enthält die Maische roten Winterweizen, was dem Whiskey einen milderen, süßeren Charakter verleiht.
Weizen in der Maische
Die Mash Bill besteht aus rund 70 % Mais, 16 % Winterweizen und 14 % gemälzter Gerste. Die Fässer werden mit Char Level 3 ausgebrannt und reifen in traditionellen Warehouses, was dem Bourbon seine typischen Karamell- und Vanillenoten verleiht. Optisch und marketingseitig setzt Maker’s Mark auf Wiedererkennungswert – rotes Siegelwachs und die Schreibweise Whisky statt Whiskey sind feste Markenbestandteile.
Steckbrief
- Name: Maker’s Mark Bourbon
- Brennerei: Maker’s Mark Distillery, PBC, Loretto, KY.
- Typ: Kentucky Straight Bourbon
- Alter: NAS
- Füllmenge: 0,7 l
- Alkoholgehalt: 45% (90 proof)
- Mash bill: 70% Mais, 16% roter Winterweizen, 14% gemälzter Gerste
- Preis: ca. 20 €

Farbe und Erscheinung des Maker's Mark Bourbon
Helles Toffee-Gold, die Tränen laufen mit einer mittleren Geschwindigkeit ab.
Aroma des Maker's Mark Bourbon
Süße Aromen dominieren: Kirschkonfekt, Vanille, Karamell. Dazu leichte Apfel- und Honignoten – insgesamt zugänglich und rund.
Bleib immer auf dem Laufenden!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und verpasse keinen unserer spannenden Artikel und Updates mehr. Trage dich ein und sei immer bestens informiert!
Geschmacksprofil des Maker's Mark Bourbon
Sanfter Einstieg mit Karamell, Vanille, Getreide und leichter Eiche. Danach folgen Apfel, Zimt, Nelke sowie Anklänge von Ingwer und Zitrusnoten. Im Hintergrund zeigen sich würzige Noten, die leicht an gesüßten Chai-Tee erinnern.

Textur und Körper
Weich und eher leicht – fast wässrig, aber nicht unangenehm.
Abgang
Mittellang. Bleibt mit Vanille, Karamell und etwas Frucht. Später zeigen sich dezente Holzkohlenoten und ein Hauch Pfeffer.
Bewertung
Gesamtbewertung: 7/10 – sehr gut
Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 6,7/10 – gut
Story: 8/10 – Maker’s Mark hat eine reiche und faszinierende Geschichte.
Aromen (Nosing): 7/10 – Die Aromen sind angenehm und ansprechend, wenn auch nicht außergewöhnlich vielfältig.
Geschmack (Tasting): 6/10 – Der Whiskey bietet ein gutes Geschmackserlebnis, jedoch ohne größere Tiefe und Komplexität.
Abgang (Finish): 7/10 – Der Abgang ist angenehm und hinterlässt einen bleibenden, süßen Eindruck.
Preis/Leistung: 7/10 – Maker’s Mark bietet ein sehr angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man Wheated Bourbon mag.
Zusammenfassung
Gesamtbewertung:
Kernbewertung:
Story:
Aromen (Nosing):
Geschmack (Tasting):
Abgang (Finish):
Preis/Leistung:
Fazit
Maker’s Mark ist ein klassischer Wheated Bourbon, der besonders durch seine Zugänglichkeit und sein konsistentes Markenbild auffällt. Wer milde Bourbons mit süßem Grundcharakter schätzt, bekommt hier ein solides Gesamtpaket mit guter Qualität in der Einstiegsklasse.
Wer dieses Geschmacksprofil mag, findet mit dem Maker’s Mark 101 eine Variante mit höherem Alkoholgehalt und ähnlicher Aromatik. Der Maker’s Mark 46 bietet ebenfalls die typische Grundlage, ergänzt um deutlich mehr Würze und Tiefe. Wer sich auch außerhalb der Marke umsehen möchte, findet im Larceny Small Batch von Heaven Hill eine lohnenswerte Alternative im Bereich der Wheated Bourbons.
Cheers!
Deine Meinung zählt!
Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!
Unsere Facebook-Gruppe für Dich
Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.