Michter's Barrel Strength Rye 2024: Der fassstarke Bruder

Hallo Whiskey-Freunde, heute widmen wir uns einer besonderen Abfüllung von Michter’s: dem Michter’s Barrel Strength Rye 2024. Diese Limited Release erscheint jedes Jahr in Fassstärke und ist die stärkere Variante des Michter’s Single Barrel Kentucky Straight Rye aus dem Standardsortiment. Auch wenn auf dem Etikett nur Limited Release und kein Single Barrel steht, handelt es sich um eine Einzelfassabfüllung. Unser Sample stammt aus dem Fass L24B0991 und wurde mit 55,0 % Alkohol abgefüllt.

Michter’s gibt über diese Abfüllung leider nur wenige Details preis. Der Mash Bill ist unbekannt, und an der Flasche steht bewusst nur Bottled by Michter’s, da der Whiskey nicht von Michter’s selbst destilliert wird, sondern zugekauft ist. Welche Brennerei diesen Rye produziert, bleibt wohl eines der an den besten gehüteten Geheimnissen in der modernen amerikanischen Whiskeywelt.

Michter's Barrel Strength Rye Limited Release 2024 (4)
Quelle: https://whiskybase.com

Was wir jedoch wissen, zeigt die Liebe zum Detail bei Michter’s: Die Fässer bestehen aus amerikanischer Weißeiche, die mindestens 18 Monate luftgetrocknet wird – deutlich länger als die üblichen 12 Monate. Diese längere Trocknung soll den Whiskey später von zu dominanten Tanninen befreien, die unangenehme Bitterkeit verursachen könnten.

Eine weitere Besonderheit ist der niedrige Barrel Entry Proof von 103 Proof (51,5 %). Dies liegt deutlich unter dem gesetzlich erlaubten Maximum von 125 Proof (62,5 %), das von den meisten großen Brennereien verwendet wird, da es deutliche Einsparungen bei den Lagerkosten ermöglicht. Der niedrigere Barrel Entry Proof ist eine kostspielige Entscheidung, hat jedoch einen erheblichen Einfluss auf die Qualität, da er dazu beiträgt, dass der Whiskey zwar ohne Verdünnung in Fassstärke, aber mit einer angenehmen Trinkstärke abgefüllt werden kann.

Michter's Barrel Strength Rye Limited Release 2024 (3)

Der Michter’s Barrel Strength Rye 2024 ist in den USA für etwa 100 $ erhältlich, kostet in Deutschland jedoch deutlich mehr. Die besten Angebote beginnen hierzulande ab 140 €, was ihn für deutsche Genießer zu einer kostspieligen, aber interessanten Wahl macht.

Steckbrief

Michter's Barrel Strength Rye Limited Release 2024 (1)

Farbe und Erscheinung des Michter's Barrel Strength Rye 2024

Der Michter’s Barrel Strength Rye 2024 präsentiert sich in einer warmen Farbe zwischen Gelb- und Rotbraun. Die Tränen laufen sehr langsam und klebrig am Glas herunter.

Aroma des Michter's Barrel Strength Rye 2024

Das Nosing des Michter’s Barrel Strength Rye 2024 beginnt mit einer intensiven Note von gesalzenem Karamell, begleitet von sehr alter Eiche und dunkler Schokolade. Kräftige Fruchtaromen wie Kirschen, Dörrpflaumen und Marmelade aus roten Früchten folgen und verleihen dem Profil eine angenehme Fruchtigkeit. Eine leicht grasige, stark ausgeprägte Roggenwürze steht im Vordergrund, während im Hintergrund subtile Noten von Roggenknäckebrot mit Ahornsirup mitschwingen. Die Tiefe und Komplexität der Aromen deuten auf eine bemerkenswerte Reife hin. Mit seinen kräftigen und intensiven Nuancen lädt dieser Whiskey zum ausgiebigen Schnüffeln ein.

Bleib immer auf dem Laufenden!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!

Geschmacksprofil des Michter's Barrel Strength Rye 2024

Im Geschmack zeigt der Michter’s Barrel Strength Rye 2024 einen kraftvollen Antritt mit gesalzenem Karamell und einer tiefen, leicht gerösteten Eichennote. Fruchtige Nuancen von roten Früchten sowie Zitrusnoten, insbesondere Orange und Grapefruit, verleihen ihm eine frische Komponente. Begleitet wird dies von dunkler Schokolade, Roggengewürz, Fasskohle und grünem Pfeffer. Nach etwas Zeit entwickeln sich kräftige Kräuternoten sowie schwarzer und ein Hauch von weißem Pfeffer. Der Whiskey wird zunehmend kräutrig-pfeffrig, begleitet von einer leichten Hitze. Insgesamt ist er intensiv und hat eine schöne Tiefe, erreicht jedoch nicht ganz die Komplexität, die das Nosing versprochen hat.

Michter's Barrel Strength Rye Limited Release 2024 (2)

Textur und Körper

Der Michter’s Barrel Strength Rye 2024 präsentiert sich mit einem schweren Körper und einer öligen Textur.

Abgang

Der Abgang des Michter’s Barrel Strength Rye 2024 ist kraftvoll und warm, mit Noten von braunem Zucker, gerösteter Eiche und einem Hauch Fasskohle. Roggengewürz und getrocknete rote Früchte treten deutlich hervor, begleitet von dunklen Kirschen, Tabak und dunkler Schokolade. Dezente Kräuternuancen und ein Hauch Milchkaramell runden das Profil ab. Die Länge reicht von mittellang bis lang und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Bewertung

Gesamtbewertung: 8/10 – ausgezeichnet

Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 8,3/10 – ausgezeichnet

Story: 8/10 – Obwohl Michter’s keine spezielle Geschichte zu dieser Abfüllung erzählt, punktet die Marke mit ihrer starken Präsenz und ihrem Ruf als Premiummarke. Trotz Zukauf der Whiskeys gelingt es Michter’s jedes Jahr, eine sehr hochwertige Abfüllung zu präsentieren.

Aromen (Nosing): 9/10 – Das Nosing des Michter’s Barrel Strength Rye 2024 ist außergewöhnlich. Tiefe, Komplexität und eine beeindruckende Vielfalt von Noten – von süß und fruchtig bis hin zu dunklen Tönen – machen die Nase zu einem echten Highlight.

Geschmack (Tasting): 8/10 – Auch der Geschmack überzeugt mit Tiefe und Vielfalt. Er bleibt jedoch leicht hinter der sehr komplexen Nase zurück, was den Gesamteindruck ein wenig schmälert.

Abgang (Finish): 8/10 – Mittellang bis lang, kraftvoll und angenehm warm. Ein Abgang, der die Aromen stimmig abschließt und das Verkostungserlebnis positiv abrundet.

Preis/Leistung: 7/10 – Mit einem Preis von 140 € ist der Whiskey zweifellos nicht günstig, aber die Qualität rechtfertigt den Betrag, insbesondere angesichts der kostspieligen Produktionsparameter wie extra lang luftgetrocknete Eiche und den niedrigen Barrel Entry Proof. Dennoch wäre ein Preis um die 100 €, wie in den USA, aus meiner Sicht optimal.

Zusammenfassung

Gesamtbewertung:    

Kernbewertung:        

Story:                        

Aromen (Nosing):      

Geschmack (Tasting):

Abgang (Finish):        

Preis/Leistung:           

Fazit

Der Michter’s Barrel Strength Rye 2024 spielt zweifellos in der obersten Liga der Rye Whiskeys mit. Auch wenn der Preis in Deutschland deutlich über dem in den USA liegt, ist dieser Whiskey jeden Cent wert. Der Single Barrel Kentucky Straight Rye aus Michter’s Standardsortiment hat mich bereits überzeugt, allerdings empfand ich den Alkoholgehalt von nur 42,4 % als etwas zu niedrig. Der Barrel Strength Rye behebt nicht nur dieses kleine Manko, sondern hebt den ohnehin sehr guten Whiskey in allen Aspekten auf ein höheres Niveau. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, kann ich jedem nur empfehlen, mindestens ein Glas dieses außergewöhnlichen Rye Whiskeys zu probieren – ein Genuss, der in Erinnerung bleibt.

Cheers!

Unsere Facebook-Gruppe für Dich

Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.

Deine Meinung zählt!

Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!

Schreibe einen Kommentar