New Riff 8 Year Rye: Eine gelungene Weiterentwicklung

Hallo Whiskey-Freunde, der New Riff 8 Year Rye, den wir heute verkosten, ist eine spannende neue Abfüllung von New Riff Distilling und markiert einen wichtigen Meilenstein in der noch jungen Geschichte der Brennerei. Im Jahr 2024, dem Jahr, in dem New Riff sein 10-jähriges Bestehen feiert, kommt dieser Whiskey auf den Markt – zusammen mit einem 8 Jahre alten Bourbon und einem 7 Jahre alten Single Malt. Diese Veröffentlichungen sind momentan leider nur in den USA erhältlich, was sie für Whiskeyfans außerhalb der USA schwer zugänglich macht.

Im Gegensatz zu den meisten Abfüllungen von New Riff trägt dieser Rye jedoch nicht das Bottled-in-Bond-Siegel. Der Grund dafür liegt darin, dass für diese Abfüllung Whiskeys aus zwei verschiedenen Destillationsperioden vermählt wurden, um die Verfügbarkeit zu erhöhen. Dies widerspricht den strengen Bottled-in-Bond-Regeln, die unter anderem verlangen, dass der Whiskey aus einer einzigen Destillationssaison stammen muss. Trotzdem bleibt die Qualität im Fokus: Der Whiskey wird ohne Kältefiltration und mit einem Alkoholgehalt von 50 % (100 Proof) abgefüllt.

New Riff 8 Year Rye (4)
Quelle: https://whiskybase.com

Das Mash Bill des New Riff 8 Year Rye besteht aus 95 % Roggen und 5 % gemälztem Roggen. Dies ist der typische New Riff Mash Bill und gleichzeitig ein echter Exot in der Welt der Rye Whiskeys.

Diese Abfüllung ist nicht nur die älteste Rye-Veröffentlichung von New Riff, sondern auch eine Gelegenheit, zu entdecken, was die zusätzlichen Jahre im Fass bewirkt haben. Ob sich die Reifung und die besondere Vermählung auszahlen, werden wir in der Verkostung herausfinden!

Steckbrief

New Riff 8 Year Rye (1

Farbe und Erscheinung des New Riff 8 Year Rye

Der New Riff 8 Year Rye zeigt eine dunkle gelbbraune Farbe. Im Glas bilden sich sehr langsame, fast klebrige Tränen.

Aroma des New Riff 8 Year Rye

Das Nosing des New Riff 8 Year Rye bietet eine wunderbare Balance aus süßen und würzigen Noten. Karamell und angebranntes Karamell stehen im Vordergrund, gefolgt von Roggenbrotteig, alter Eiche und einem Hauch Zimt. Fruchtige Noten von Feigen, Bratapfel und rotem Apfel verleihen dem Aroma zusätzliche Nuancen, begleitet von einer leichten Frische durch nasses Gras und Blumenhonig. Besonders auffällig ist der Eindruck von frisch geschnittenem Roggenbrot mit einer dicken Schicht Orangenmarmelade. Das Aroma zeigt eine mittlere Komplexität und Tiefe, die harmonisch und stimmig wirkt.

Bleib immer auf dem Laufenden!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!

Geschmacksprofil des New Riff 8 Year Rye

Blumenhonig und Karamell eröffnen den Geschmack des New Riff 8 Year Rye, gefolgt von Roggengewürz, Backgewürzen mit viel Zimt und einem Eindruck von Roggenknäckebrot. Fruchtige Akzente von rotem und saurem grünem Apfel mischen sich mit einer grasigen Note, begleitet von einem Hauch Minze und gerösteter Eiche.

Nach kurzer Zeit entwickelt sich eine leichte Pfeffrigkeit, die durch schwarzen Pfeffer geprägt ist, jedoch nicht störend wirkt. Zum Abschluss kommen Lakritz, nasser Tabak und ein Hauch Fasskohle hinzu. Der Whiskey zeigt eine mittlere Komplexität und schöne Tiefe, während er elegant von anfänglicher Süße zu den dunklen, würzigen Noten am Ende wechselt.

New Riff 8 Year Rye (2)

Textur und Körper

Der New Riff 8 Year Rye präsentiert einen mittleren Körper und ein trockenes Mundgefühl.

Abgang

Der Abgang des New Riff 8 Year Rye ist mittellang und zeichnet sich durch warme, süße und dunkle Noten aus. Brauner Zuckersirup, dunkler Waldhonig, geröstete Eiche, Zimt und Anis dominieren, begleitet von feinem Tabak, braunem Zucker, Pflaumen und einem Hauch Fasskohle.

Bewertung

Gesamtbewertung: 8,6/10 – ausgezeichnet

Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 8,3/10 – ausgezeichnet

Story: 9/10 – New Riff zeigt mit diesem 8 Jahre alten Rye Whiskey, wie konsequent sie ihre Vision von hochwertigem, transparent hergestelltem Whiskey verfolgen. Als junge Brennerei haben sie es geschafft, in nur wenigen Jahren nicht nur Aufmerksamkeit zu erregen, sondern sich auch einen festen Platz im Premium-Segment zu erarbeiten.

Aromen (Nosing): 9/10 – Das Nosing bietet eine mittlere Komplexität und Tiefe, kombiniert mit einer fantastischen Balance. Die Vielschichtigkeit der Aromen macht diesen Rye besonders spannend.

Geschmack (Tasting): 8/10 – Der Geschmack überzeugt mit einer mittleren Komplexität und einer schönen Tiefe. Besonders gelungen ist das Wechselspiel von süßen zu dunklen Noten.

Abgang (Finish): 8/10 – Der Abgang ist mittellang, mit warmen, süßen und dunklen Noten. Ein sehr harmonisches Finish.

Preis/Leistung: 9/10 – Sollte dieser Whiskey zu einem ähnlichen Preis wie in den USA (70 $) auch bei uns erhältlich sein, wäre er ein unverschämt gutes Angebot. Für einen so großartigen Rye Whiskey ist das Preis-Leistungs-Verhältnis außergewöhnlich gut.

Zusammenfassung

Gesamtbewertung:    

Kernbewertung:        

Story:                        

Aromen (Nosing):      

Geschmack (Tasting):

Abgang (Finish):        

Preis/Leistung:           

Fazit

Der New Riff 8 Year Rye ist eine konsequente und sehr gelungene Weiterentwicklung des bereits überzeugenden New Riff Bottled in Bond Rye Whiskey – ähnlich wie beim New Riff 8 Year Old Bourbon. Die Brennerei, die sich durch ihre hohen Qualitätsansprüche auszeichnet, setzt mit dieser Abfüllung die Messlatte noch höher.

Ich hoffe, dass diese Abfüllung irgendwann auch in Deutschland erhältlich sein wird. Sie würde das Angebot hierzulande mit Sicherheit bereichern und wäre eine großartige Wahl für Liebhaber von hochwertigem Rye Whiskey.

Cheers!

Unsere Facebook-Gruppe für Dich

Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.

Deine Meinung zählt!

Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!

Schreibe einen Kommentar