The Ridgewell Cocktail: eine moderne Whiskey-Kreation

Hallo Whiskey-Freunde, der The Ridgewell Cocktail ist eine noch recht junge Kreation, die 2018 in der Londoner Bar FAM entstand. Er wurde als Würdigung an Mark Ridgwell entwickelt – einen renommierten Autor, Spirituosen-Experten und Gründer des Taste & Flavour Netzwerks. Der Drink kombiniert amerikanischen Whiskey mit einer raffinierten Vermouth-Mischung und einem Hauch fruchtiger Likör-Note. Damit bewegt er sich bewusst abseits klassischer Whiskey-Cocktails wie dem Manhattan oder Boulevardier und bietet ein vielschichtiges, modernes Aromenspiel. In manchen Rezepten kursieren vereinfachte Varianten, doch ich stelle hier die ursprüngliche Komposition vor, die den Charakter des Drinks am besten zur Geltung bringt.
Zutaten für den The Ridgewell Cocktail
- 2,5 cl Maker’s Mark Bourbon
- 2 cl Rittenhouse Rye
- 2,5 cl Vermouth-Mischung (zu gleichen Teilen Carpano Classico, Punt e Mes und Martini Rosso)
- 0,5 cl Braemble Gin Liqueur
- 1 Dash Angostura Bitters
- 1 Dash Orange Bitters
- 1 Brombeere als Garnitur (optional)
Zubehör
- Rührglas
- Barlöffel
- Jigger oder Messbecher
- Barsieb (Strainer)
- Coupe-Glas
- Eiswürfel
Zubereitung
-1. Mixglas vorbereiten: Das Rührglas mit Eiswürfeln füllen, um es vorzukühlen.
-2. Zutaten zugeben: Maker’s Mark, Rittenhouse Rye, Vermouth-Mischung, Braemble Gin Liqueur sowie je einen Dash Angostura und Orange Bitters ins Rührglas geben.
-3. Rühren: Mit dem Barlöffel etwa 20-25 Sekunden gleichmäßig rühren, bis der Cocktail gut gekühlt und leicht verdünnt ist.
-4. Abseihen: Den Drink mithilfe des Barsiebs in ein vorgekühltes Coupe-Glas abseihen.
-5. Garnieren: Optional eine frische Brombeere ins Glas geben oder auf einem Cocktailspieß dekorieren.
Bleib immer auf dem Laufenden!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!
Fazit
Der The Ridgewell Cocktail erinnert in seiner Grundidee zwar an den Manhattan, geht geschmacklich aber einen Schritt weiter. Durch die Kombination aus Bourbon, Rye, einer komplexen Vermouth-Mischung, Likör und zwei Bitters zeigt er sich würziger und spürbar komplexer. Für mich ist er ein idealer Drink für die kühleren Monate – ein Cocktail, der perfekt zum Herbstwetter passt und zeigt, wie spannend moderne Interpretationen klassischer Whiskey-Drinks sein können.
Cheers!

Barnabas
Entdecke weitere spannende Beiträge

Jim Beam Signature Craft 12: Ein Experiment von Jim Beam

The Ridgewell Cocktail: eine moderne Whiskey-Kreation

Tennessee’s Finest: Der günstigste Tennessee Whiskey

Stone Fence Cocktail: Bourbon trifft auf Apfel-Cider

Sweden Rock Spirits Bourbon: ein Bourbon aus Schweden

Old Timber Cocktail: herbstlicher Rye Whiskey-Drink
Unsere Facebook-Gruppe für Dich
Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.
Deine Meinung zählt!
Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!