Blog
Wild Turkey 12: die 12 Jahre alte Variante von 101
Hallo Whiskey-Freunde, heute widmen wir uns dem Wild Turkey 12 Year Old Bourbon – einer besonderen Variante des bei uns gut bekannten Wild Turkey 101. Der Wild Turkey 12 wurde Mitte der 1980er Jahre erstmals veröffentlicht und war zunächst sowohl in den USA als auch in Japan erhältlich. Ab den späten 1980er Jahren wurde diese Abfüllung jedoch exklusiv für den japanischen Markt produziert – eine Tradition, die bis 2012 ununterbrochen fortgeführt wurde. In 2012 hat Wild Turkey den Verkauf vom Wild Turkey 12 eingestellt, und durch den 13 Jahre alten Distiller’s Reserve ersetzt, der mit einem geringeren Alkoholgehalt von 91 Proof (45,5 % Vol.) abgefüllt wurde.
Nach einer 10-jährigen Pause kehrte der Wild Turkey 12 im Jahr 2022 mit seinen ursprünglichen Eigenschaften zurück: mindestens 12 Jahre Reifung und ein Alkoholgehalt von 101 Proof (50,5 % Vol.).
Der Wild Turkey 12 verwendet die gleiche Maische wie der normale Wild Turkey 101 (75 % Mais, 13 % Roggen, 12 % gemälzte Gerste) und wird ebenfalls mit 101 Proof abgefüllt. Dadurch eignet er sich hervorragend, um die Auswirkungen der längeren Fassreifung zu beobachten. Während der normale 101 ein NAS (No Age Statement) Produkt ist, garantiert der Wild Turkey 12 eine Reifung von mindestens 12 Jahren.
Interessanterweise ist diese Abfüllung weiterhin offiziell nur in Japan erhältlich, findet aber durch spezialisierte Importeure auch ihren Weg nach Deutschland. Neben dem 12-Jährigen findet man auch den 8 Jahre alten Wild Turkey mit 101 Proof, der ebenfalls exklusiv für den japanischen Markt abgefüllt wird, gelegentlich bei einigen Shops in Deutschland – ein weiteres Highlight für Liebhaber von gereiftem Wild Turkey Bourbon.
Steckbrief
- Name: Wild Turkey 12
- Brennerei: Wild Turkey Distillery, Lawrenceburg, KY.
- Typ: Straight Bourbon
- Alter: 12 Jahre
- Füllmenge: 0,7 l
- Alkoholgehalt: 50,5 % (101proof)
- Mash bill: 75 % Mais, 13 % Roggen, 12 % gemälzter Gerste
- Preis: ca. 90 €
Farbe und Erscheinung des Wild Turkey 12
Der Wild Turkey 12 Year Old präsentiert sich in einer dunklen Kupferfarbe. Im Glas zeigen sich sehr ölige, langsame Tränen.
Aroma des Wild Turkey 12
Der Wild Turkey 12 Year Old entfaltet ein sehr intensives und kräftiges Aroma. Karamell und Vanille bilden die Basis, begleitet von einer reichen Fruchtmischung aus roten Beeren, Aprikosen und dunklen Kirschen. Im Hintergrund, aber dennoch klar wahrnehmbar, treten alte Eiche, Backgewürze mit Nelke, Leder, Fasskohle und ein Hauch Roggenknäckebrot hervor.
Diese Nase ist ein Paradebeispiel für einen alten, gut gereiften Bourbon: harmonisch, vielschichtig, kräftig und intensiv, mit einer bemerkenswerten Tiefe und Komplexität.
Bleib immer auf dem Laufenden!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!
Geschmacksprofil des Wild Turkey 12
Im Geschmack zeigt der Wild Turkey 12 Year Old einen kräftigen Antritt, geprägt von ausgeprägten Fruchtnoten wie roten Beeren, Kirschen und Aprikosen, die von Karamell und alter, fast staubiger Eiche untermauert werden. Hinzu kommen Backgewürze mit Nelke, Fasskohle und eine deutlich wahrnehmbare, alte Ledernote. Zum Schluss tritt eine markante Roggenwürze hervor.
Der Geschmack ist spürbar gereift, intensiv und sehr ausdrucksstark, mit einer bemerkenswerten Tiefe und Komplexität.
Textur und Körper
Der Wild Turkey 12 Year Old zeigt einen mittleren Körper mit einer öligen, fast sirupartigen Textur, die den Gaumen angenehm umhüllt.
Abgang
Der Abgang des Wild Turkey 12 Year Old ist kräftig, mittellang bis lang und geprägt von alter Eiche, Fasskohle und leicht angebranntem Karamell. Dazu kommen ausgeprägte Aromen von getrockneten Aprikosen, getrockneten roten Beeren, Backgewürzen mit Nelke und einem Hauch von altem Leder.
Bewertung
Gesamtbewertung: 8,6/10 – ausgezeichnet
Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 8,3/10 – ausgezeichnet
Story: 9/10 – Wild Turkey gehört mit der Familie Russell als Master Distiller zu den traditionsreichsten und beeindruckendsten Brennereien überhaupt.
Aromen (Nosing): 9/10 – Kräftig und intensiv, mit einer beeindruckenden Tiefe und Komplexität. Fruchtige Noten dominieren und sorgen für ein faszinierendes Profil.
Geschmack (Tasting): 8/10 – Der Geschmack folgt der Linie der Nase, bleibt intensiv und fruchtig, erreicht jedoch nicht ganz die Komplexität des Aromas.
Abgang (Finish): 8/10 – Kräftig und angenehm, mittellang bis lang, mit deutlichen Noten von Eiche und getrockneten Früchten.
Preis/Leistung: 9/10 – Mit der Wild Turkey 12 erhält man einen hervorragend gereiften Bourbon, der bei einem Angebotspreis von etwa 90 € ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Zusammenfassung
Gesamtbewertung:
Kernbewertung:
Story:
Aromen (Nosing):
Geschmack (Tasting):
Abgang (Finish):
Preis/Leistung:
Fazit
Der Wild Turkey 12 ist ein ausgezeichneter, hervorragend gereifter Bourbon, der sich perfekt für besondere Momente eignet. Obwohl diese Abfüllung offiziell nur für den japanischen Markt produziert wird, ist sie auch in einigen wenigen Shops in Deutschland erhältlich. Mit einem Normalpreis von etwa 130 € ist er sicherlich kein Schnäppchen, doch durch Rabattaktionen kann man ihn öfters schon für rund 90 € ergattern – ein Preis, bei dem dieser Whiskey definitiv eine Empfehlung wert ist.
Cheers!
Entdecke weitere spannende Beiträge
Old Grand-Dad 80 Proof: Ein leichter Bourbon mit High-Rye Charakter
Whistle Pig Small Batch Rye 10 yo: Zwischen Kanada und Vermont
Rebel Small Batch Reserve 110 proof: Ein Wheated Bourbon mit mehr Power
Evan Williams Single Barrel Vintage: Das Flaggschiff in Deutschland von Evan Williams
Garrison Brothers Lady Bird 2024: Ein Texas Bourbon mit Wildblumenhonig und Cognac-Finish
Unsere Facebook-Gruppe für Dich
Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.
Deine Meinung zählt!
Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!