Blog
Green River Full Proof Bourbon: Ein kräftiger, klassischer Bourbon
Hallo Whiskey-Freunde, heute widmen wir uns einem Bourbon aus einer Brennerei mit einer ebenso reichen wie bewegten Geschichte: dem Green River Full Proof Bourbon. Die Green River Distillery in Owensboro, Kentucky, wurde 1885 von John W. McCulloch gegründet. Schon früh machte sie sich einen Namen mit dem Slogan „The Whiskey Without Regrets“, der ursprünglich als „The Whiskey Without a Headache“ bekannt war. Nach einer Intervention der Regierung wegen der gesundheitsbezogenen Aussage wurde der Slogan angepasst und spiegelt bis heute das Qualitätsversprechen der Marke wider.
Die Brennerei überlebte die Prohibition und wechselte im Laufe der Zeit mehrfach den Besitzer. In der Mitte des 20. Jahrhunderts gehörte sie zu Schenley, einem der damals größten Player im US-Whiskeygeschäft. Später übernahm die Familie Medley die Leitung der Brennerei und betrieb sie jahrzehntelang erfolgreich. Unter ihrer Führung wurden hier die bekannten Medley-Bourbons produziert, bis die Brennerei 1994 geschlossen wurde.
Nach ihrer Schließung verfiel die Anlage, bis sie in 2014 von der Familie Boswell übernommen und aufwendig restauriert wurde. Im Jahr 2016, nach zwei Jahren Renovierung, wurde die Brennerei unter dem Namen O.Z. Tyler Distillery wiedereröffnet und nahm die Produktion auf. Die ältesten Whiskeys der Brennerei sind dementsprechend bereits acht Jahre alt. Im Jahr 2020 erfolgte die Umbenennung zur Green River Distilling Co., die heute an die lange Tradition der Brennerei anknüpft. Seit 2022 gehört sie zu Bardstown Bourbon Company und stellt sowohl eigene Produkte als auch Whiskey für andere Marken her. Mit dieser Wiederbelebung wurde nicht nur die Geschichte fortgeschrieben, sondern auch ein bedeutendes Stück Kentucky-Whiskeygeschichte bewahrt.
Der Green River Full Proof Bourbon basiert auf einem High-Rye Mash Bill, das aus 70 % Mais, 21 % Roggen und 9 % gemälzter Gerste besteht. Der Whiskey wird ohne Altersangabe vertrieben, jedoch gibt die Brennerei an, dass es sich um eine Mischung aus 5-, 6- und 7-jährigen Bourbons handelt. Der Alkoholgehalt dieser Abfüllung wird als Batch Proof angegeben, das heißt, er ergibt sich direkt aus der Vermählung der Fässer und wird nicht durch die Zugabe von Wasser angepasst. Der erste Batch, der im Juni 2024 erschien, wurde mit einem Alkoholgehalt von 58,65 % (117,3 Proof) abgefüllt.
Ein weiterer entscheidender Punkt ist der Preis. Während eine Flasche in den USA für 50 $ erhältlich ist, liegt der Preis in Deutschland bei stolzen 118 € – ein Aufschlag, der nahezu grotesk erscheint. Ein legaler privater Direktimport aus den USA ist hier deutlich günstiger.
Steckbrief
- Name: Green River Full Proof Bourbon
- Brennerei: Green River Distilling Co., Owensboro, KY
- Typ: Kentucky Straight Bourbon
- Alter: NAS
- Füllmenge: 0,75 l
- Alkoholgehalt: 58,65 % (117,3 proof)
- Mash bill: 70 % Mais, 21 % Roggen, 9 % gemälzte Gerste
- Preis: ca. 50 $ in den USA
Farbe und Erscheinung des Green River Full Proof Bourbon
Der Green River Full Proof Bourbon zeigt eine schöne dunkle Bernsteinfarbe und bildet dicke, ölige Legs im Glas.
Aroma des Green River Full Proof Bourbon
Das Nosing des Green River Full Proof Bourbon eröffnet mit kräftigem Karamell, begleitet von Roggenknäckebrot und einer grünen, grasigen Note, die an frisches Heu erinnert. Dazu kommen junge Eiche und Fasskohle, dunkle Beeren wie Brombeeren, sowie eine Prise Zimt. Im Hintergrund entfalten sich dezente Leder- und Tabaknoten. Die Aromen sind intensiv und gut ausbalanciert, mit einer angenehmen Tiefe. Es präsentiert sich als ein klassisches, eher unkompliziertes Bourbon-Profil, das durch seine Kraft und Harmonie überzeugt.
Bleib immer auf dem Laufenden!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!
Geschmacksprofil des Green River Full Proof Bourbon
Im Geschmack zeigt der Green River Full Proof Bourbon einen kräftigen Antritt mit Noten von Karamell und getoastetem Roggenbrot, das mit Waldhonig bestrichen ist. Dazu gesellen sich geröstete Eiche und Fasskohle, begleitet von dunklen Früchten, Leder und Zigarrentabak. Eine würzige Nuance von grünem Pfeffer tritt hinzu, die sich später durch einen Hauch von schwarzem Pfeffer und Lakritz ergänzt, dabei jedoch stets moderat bleibt. Der Bourbon präsentiert sich intensiv und kraftvoll, mit klassischen Bourbonnoten, die auf einem bemerkenswert hohen Niveau ausgearbeitet sind.
Textur und Körper
Der Green River Full Proof Bourbon zeigt einen mittleren Körper und eine wunderbar cremige Textur, die den Gaumen angenehm umhüllt.
Abgang
Der Abgang des Green River Full Proof Bourbon ist lang, warm und kräftig. Er bietet Noten von leicht angebranntem Karamell, Waldhonig, gerösteter Eiche und Fasskohle, ergänzt durch altes Leder, Zigarrentabak und dunkle Kirschen. Ein Hauch von Lakritz rundet das Finale ab und verleiht dem Abgang eine dezente Würze.
Bewertung
Gesamtbewertung: 7,6/10 – sehr gut
Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 7,7/10 – sehr gut
Story: 7/10 – Die Geschichte der Green River Distillery ist interessant und abwechslungsreich, geprägt von wechselhaften Phasen und einer Wiederbelebung, die ein Stück Whiskeygeschichte gerettet hat. Allerdings ist sie heute nur ein Teil des riesigen Portfolios der Bardstown Bourbon Company, was ein wenig von ihrem individuellen Charme nimmt.
Aromen (Nosing): 7/10 – Ein schönes, kräftiges Aroma mit klassischen Bourbonnoten. Auch wenn es eher unkompliziert ist, überzeugt die Balance und Intensität.
Geschmack (Tasting): 8/10 – Am Gaumen präsentiert sich der Whiskey noch besser als in der Nase. Kräftig, tief und ausdrucksstark, zeigt er klassische Bourbonnoten auf einem sehr hohen Niveau.
Abgang (Finish): 8/10 – Lang und kräftig, mit wärmenden Noten, die dem Whiskey ein angenehmes und eindrucksvolles Finale verleihen.
Preis/Leistung: 8/10 – Diese Bewertung bezieht sich auf den US-Preis von 50 $, bei dem der Green River Full Proof Bourbon ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der deutsche Preis von 118 € ist jedoch schwer zu rechtfertigen und macht ihn in Deutschland deutlich weniger attraktiv.
Zusammenfassung
Gesamtbewertung:
Kernbewertung:
Story:
Aromen (Nosing):
Geschmack (Tasting):
Abgang (Finish):
Preis/Leistung:
Fazit
Der Green River Full Proof Bourbon ist ein sehr schöner, kräftiger und klassischer Bourbon, der durch seine Intensität und Ausgewogenheit überzeugt. Zu einem Preis wie in den USA – etwa 50 $ – wäre er eine uneingeschränkte Empfehlung. Der aktuelle Preis von 118 € in Deutschland ist jedoch schwer zu rechtfertigen. Für diesen Betrag könnte man mehrere Flaschen anderer hervorragender, kräftiger Bourbons erwerben, wie etwa Wild Turkey Rare Breed, Baker’s 7, Booker’s oder Elijah Craig Barrel Proof.
Cheers!
Entdecke weitere spannende Beiträge
Old Grand-Dad 80 Proof: Ein leichter Bourbon mit High-Rye Charakter
Whistle Pig Small Batch Rye 10 yo: Zwischen Kanada und Vermont
Rebel Small Batch Reserve 110 proof: Ein Wheated Bourbon mit mehr Power
Evan Williams Single Barrel Vintage: Das Flaggschiff in Deutschland von Evan Williams
Garrison Brothers Lady Bird 2024: Ein Texas Bourbon mit Wildblumenhonig und Cognac-Finish
Unsere Facebook-Gruppe für Dich
Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.
Deine Meinung zählt!
Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!