Heaven Hill 2009 WhB: Ein 12 Jahre alter Corn Whiskey vom unabhängigen Abfüller

Hallo Whiskey-Freunde, heute geht es um einen Corn Whiskey, der nicht direkt aus den USA stammt, sondern von einem unabhängigen Abfüller aus Schottland: den Heaven Hill 2009 WhB, abgefüllt von Whiskybroker.co.uk. Dieser 12 Jahre alte Corn Whiskey wurde am 7. August 2009 von Heaven Hill in Kentucky destilliert und am 17. August 2021 in England abgefüllt – mit einem Alkoholgehalt von 53,5 %.

Heaven Hill 2009 WhB 12 yo Corn Whiskey (4)
Quelle: https://whiskybase.com

Die Basis bildet der klassische Heaven Hill Corn Whiskey Mash Bill, der zu 80 % Mais, 12 % gemälzter Gerste und 8 % Roggen besteht. Gereift wurde der Whiskey in einem First Fill Ex-Bourbon Barrel, aus dem trotz der üblichen Fassgröße von 53 Gallonen außergewöhnliche 312 Flaschen gewonnen werden konnten. Bei 53,5 % Alkoholgehalt würde man bei einer vollständigen Reifung in Kentucky eher um die 180 bis 220 Flaschen erwarten. Der aktuelle Marktpreis liegt bei etwa 50 € – am besten ist der Whiskey derzeit über Auktionen zu erwerben.

Besonders interessant an dieser Abfüllung ist der Vergleich mit dem Mellow Corn, einem Corn Whiskey, den Heaven Hill selbst im regulären Sortiment führt. Beide teilen die gleiche Herkunft, doch während der Mellow Corn komplett in Kentucky reift, hat der Whiskybroker-Corn Whiskey einen Großteil seiner Reifezeit vermutlich in Großbritannien verbracht. Dies wirft die spannende Frage auf, wie sich diese unterschiedlichen Reifebedingungen auf das Profil auswirken.

Steckbrief

  • Name: Heaven Hill 2009 WhB 12 yo Corn Whiskey
  • Brennerei: Whiskybroker Ltd, Creetown
  • Typ: Corn Whiskey
  • Alter: 3 Jahre
  • Füllmenge: 0,7 l
  • Alkoholgehalt: 53,5% (107 proof)
  • Mash bill: 80 % Mais, 8 % Roggen, 12 % gemälzter Gerste
  • Preis: ca. 50 €  
Heaven Hill 2009 WhB 12 yo Corn Whiskey (1)

Farbe und Erscheinung des Heaven Hill 2009 WhB

Der Heaven Hill 2009 WhB zeigt eine helle Maisfarbe im Glas. Die sehr langsamen Tränen fließen gemächlich am Glasrand herunter.

Aroma des Heaven Hill 2009 WhB

Das Nosing des Heaven Hill 2009 WhB wird von braunem Zucker und Vanille dominiert, begleitet von geröstetem Mais, Maisbrot und leicht karamellisiertem Popcorn. Im Hintergrund zeigen sich dezente Noten von alter Eiche und gegrilltem Maiskolben. Die Nase ist angenehm süß und bringt eine leichte getreidige Note mit. Mit ihrer schönen Intensität und einem Hauch von Tiefe lädt sie zum ersten Schluck ein.

Bleib immer auf dem Laufenden!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!

Geschmacksprofil des Heaven Hill 2009 WhB

Im Geschmack zeigt der Heaven Hill 2009 WhB zunächst braunen Zucker, Karamell und Vanille, gefolgt von stark gerösteten Maiskörnern, gegrillten Maiskolben und einem Hauch Popcorn. Im späteren Verlauf kommt eine leichte Würze durch grünen Pfeffer hinzu. Während der Antritt eine gute Intensität bietet, lässt diese schnell nach, der Gesamteindruck ist leider flach.

Heaven Hill 2009 WhB 12 yo Corn Whiskey (3)

Textur und Körper

Der Heaven Hill 2009 WhB hat einen mittleren Körper und ein zunächst trockenes Mundgefühl, das sich nach kurzer Zeit im Mund zu einer fast cremigen Textur entwickelt.

Abgang

Der Abgang des Heaven Hill 2009 WhB ist kurz bis maximal mittellang und geprägt von braunem Zuckersirup, getoastetem Maisbrot, gerösteten Maiskörnern sowie einem Hauch leicht angebrannten Karamells. Eine leichte Würze durch grünen Pfeffer rundet das Finish ab.

Bewertung

Gesamtbewertung: 5,6/10 – befriedigend

Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 6/10 – gut

Story: 5/10 – Beim Abfüller Whiskybroker.co.uk findet man nur Informationen zu den Abfüllungen, die noch direkt verkauft werden – und selbst diese sind eher spärlich. Das macht es schwierig, die Hintergründe und Besonderheiten der Abfüllung vollständig zu erfassen.

Aromen (Nosing): 7/10 – Der stärkste Aspekt dieser Verkostung. Die Nase überzeugt mit einer schönen Intensität und sogar einem Hauch von Tiefe.

Geschmack (Tasting): 5/10 – Ein angenehmer Antritt, der jedoch schnell an Intensität verliert. Die in der Nase angedeutete Tiefe bleibt im Geschmack leider völlig aus.

Abgang (Finish): 6/10 – Der Abgang ist kurz bis maximal mittellang und bietet einige Maisnoten, aber insgesamt bleibt er unauffällig und wenig spannend.

Preis/Leistung: 5/10 – Bei einem Preis von 50 € ist diese Abfüllung deutlich überteuert. Für das Gebotene erscheint ein Preis von maximal 25 € – ähnlich wie beim Mellow Corn – angemessen.

Zusammenfassung

Gesamtbewertung:    

Kernbewertung:        

Story:                        

Aromen (Nosing):      

Geschmack (Tasting):

Abgang (Finish):        

Preis/Leistung:           

Fazit

Der Heaven Hill 2009 WhB hat mich leider enttäuscht. Trotz 12 Jahren Reifung und einem etwas höheren Alkoholgehalt schafft es dieser Whiskey nicht, sich spürbar vom Mellow Corn abzuheben. Während der WhB ein geschmeidigeres Mundgefühl bietet und nicht so staubtrocken wirkt wie der Mellow Corn, überzeugt der Mellow Corn mit deutlich mehr Aromen, Intensität und Tiefe – sowohl in der Nase als auch am Gaumen und im Abgang.

Angesichts dessen, dass der WhB etwa das Doppelte kostet, würde ich klar zum Mellow Corn greifen. Wenn man bereit ist, 50 € für einen Corn Whiskey auszugeben, würde ich jedoch den Balcones Baby Blue empfehlen. Dieser liegt in einer ähnlichen Preisklasse, ist aber aus meiner Sicht in jeder Hinsicht überlegen.

Alles in allem war diese Verkostung ein interessantes Experiment, aber eine Flasche des WhB würde ich mir nicht kaufen.

Cheers!

Unsere Facebook-Gruppe für Dich

Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.

Deine Meinung zählt!

Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!

Schreibe einen Kommentar