Mancarella Tennessee Whisky 2003: ein 18 Jahre alter Tennessee Whiskey im Glas

Hallo Whiskey-Freunde, heute möchte ich euch einen besonderen Tropfen vorstellen: den Mancarella Tennessee Whisky 2023. Mancarella ist ein deutscher unabhängiger Abfüller, der seit einigen Jahren durch außergewöhnliche und oft streng limitierte Abfüllungen auf sich aufmerksam macht. Diese besondere Abfüllung wurde im Jahr 2003 destilliert und im Jahr 2022 abgefüllt, was eine beeindruckende Reifezeit von 18 Jahren ergibt. Offiziell bleibt die Brennerei hinter diesem Whiskey unerwähnt, aber wer sich ein wenig in der Whiskey-Welt auskennt, weiß, dass es in Tennessee vor 18 Jahren nicht allzu viele Brennereien gab.

Mancarella Tennessee 2003 2
Quelle: https://www.whiskybase.com

Da Jack Daniel’s keine Abfüllungen ohne Markennennung verkauft, liegt die Vermutung nahe, dass wir es hier mit einem Produkt von George Dickel zu tun haben. Diese Annahme wird auch dadurch gestützt, dass der Whiskey zwar in Fassstärke, aber mit einem relativ niedrigen Alkoholgehalt von 49,6 % abgefüllt wurde. Der niedrige Alkoholgehalt in Fassstärke ist für so alte Dickel-Whiskeys typisch, da bei älteren Dickel-Abfüllungen der Alkoholgehalt durch die Fasslagerung oft stärker sinkt als bei anderen Whiskeys. Auch auf eine Kühlfiltrierung wurde verzichtet, was dem Whisky seine volle Aromenvielfalt erhalten soll.

Transparenzhinweis: Das Sample für diese Verkostung habe ich auf Anfrage von Mancarella Whisky erhalten. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine Bewertung und die Ergebnisse dieser Verkostung gehabt.

Das ist also der Rahmen, in dem wir uns heute bewegen – jetzt lasst uns tiefer eintauchen und diesen Whiskey genauer unter die Lupe nehmen!

Steckbrief

  • Name: Mancarella Tennessee Whisky 2003
  • Abfüller: Mancarella Whisky
  • Typ: Tennessee Whiskey
  • Alter: 18 Jahre
  • Füllmenge: 0,7 l
  • Alkoholgehalt: 49,6% (99,2 proof)
  • Mash bill: nicht bekannt
  • Preis: ca. 190 €
Mancarella Tennessee 2003 1
Quelle: https://www.whiskybase.com

Farbe und Erscheinung des Mancarella Tennessee Whisky 2003

Der Mancarella Tennessee Whisky präsentiert sich in einem tiefen, satten Kastanienbraun im Glas. Beim Schwenken des Glases fallen sofort die sehr langsamen, öligen Tränen auf, die sich gemächlich am Glasrand hinabziehen.

Aroma des Mancarella Tennessee Whisky 2003

Beim ersten Nosing des Mancarella Tennessee Whisky steigen sofort intensive Aromen von braunem Zucker und einem Hauch Vanille in die Nase, begleitet von einer süßen Note von karamellisiertem Popcorn und dezenter Maissüße. Im Hintergrund schwingen alte Eiche und minimaler Holzkohleduft mit, die dem Whisky seine Tiefe verleihen. Eine subtile Bananennote mischt sich mit einem Hauch von Backgewürzen, wobei Kreuzkümmel besonders hervorsticht. Diese komplexe, vielschichtige und tiefe Nase ist typisch für lange gereifte Tennessee Whiskeys und weist eindeutig auf George Dickel als Ursprung hin.

Bleib immer auf dem Laufenden!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!

Geschmacksprofil des Mancarella Tennessee Whisky 2003

Im Geschmack entfaltet der Mancarella Tennessee Whisky eine beeindruckende Komplexität. Karamell dominiert den ersten Eindruck, gefolgt von einer intensiven Note von angebranntem Karamell, die von süßem Popcorn begleitet wird. Geröstete Eiche und alte Eiche ergänzen die Holzaromen, während eine leichte Holzkohlenote im Hintergrund mitschwingt. Die fruchtigen Nuancen kommen in Form von Banane, Kirschen und einem Hauch von Honigmelone zum Vorschein. Schwarzer und weißer Pfeffer bringen eine angenehme Würze ins Spiel, bevor sich im späteren Verlauf tiefe Noten von Cola und Kaffee entwickeln. Das Geschmacksprofil ist wunderbar ausbalanciert, komplex und tief – Tennessee Whiskey in absoluter Topform.

Mancarella Tennessee 2003 3

Textur und Körper

Der Mancarella Tennessee Whisky beeindruckt mit einem vollen, schweren Körper und einer ölig-satten Textur, die den Gaumen ausfüllt, dabei bleibt das Mundgefühl leicht trocken.

Abgang

Der Abgang des Mancarella Tennessee Whisky ist langanhaltend und von einer faszinierenden Tiefe. Noten von Toffee und dunklem Waldhonig prägen den ersten Eindruck, gefolgt von gerösteter Eiche und einem Hauch Holzkohle. Im weiteren Verlauf entfalten sich edle Aromen von feinem Tabak und weichem Nappaleder, die dem Finish eine raffinierte Eleganz verleihen. Eine tiefe Colanote rundet den Abgang perfekt ab.

Bewertung

Gesamtbewertung: 9,6/10 – herausragend

Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 9,7/10 – herausragend

Story: 9/10 – Mancarella Whisky verfolgt einen sehr gelungenen Ansatz: Sie bieten hochwertige, limitierte Abfüllungen an, die nicht nur für Sammler attraktiv sind, sondern sich auch hervorragend zum Genießen eignen. Dass diese Whiskeys zu einem Preis erhältlich sind, bei dem nicht nur der Sammlerwert, sondern auch der Genuss im Vordergrund steht, ist für mich ein großer Vorteil.

Aromen (Nosing): 9/10 – Die Nase dieses Whiskys ist beeindruckend. Die klassischen, intensiven Noten eines lang gereiften Tennessee Whiskeys kommen wunderbar zur Geltung. Die Komplexität und Tiefe machen das Nosing zu einem Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.

Geschmack (Tasting): 10/10 – Im Geschmack zeigt sich der Mancarella Tennessee Whisky von seiner besten Seite. Die Aromen sind vielschichtig, tief und perfekt ausbalanciert – genau so stelle ich mir einen idealen Tennessee Whisky vor. Ein absolutes Highlight.

Abgang (Finish): 10/10 – Der Abgang ist lang und edel. Hier entfaltet der Whisky seine ganze Raffinesse, die Aromen klingen nach und bleiben wunderbar präsent. Ein exzellentes Finish, das keine Wünsche offenlässt.

Preis/Leistung: 10/10 – 190 € sind sicherlich kein geringer Betrag für eine Flasche Whisky, aber angesichts der Qualität und des Alters des Mancarella Tennessee Whisky ist der Preis mehr als angemessen. Alle Tennessee Whiskeys mit vergleichbarem Alter bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, und dieser gehört definitiv zur Oberklasse.

Zusammenfassung

Gesamtbewertung:    

Kernbewertung:        

Story:                        

Aromen (Nosing):      

Geschmack (Tasting):

Abgang (Finish):        

Preis/Leistung:           

Fazit

Ich bin wirklich beeindruckt von dieser Abfüllung und muss ehrlich sagen, dass dies der beste Tennessee Whiskey ist, der mir bisher untergekommen ist. Die Tiefe, Komplexität und Ausgewogenheit dieses Whiskeys sind außergewöhnlich. Trotz des Preises von 190 € pro Flasche kann ich jedem nur empfehlen, zumindest ein Sample davon zu probieren. Dieser Whiskey ist definitiv ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Sollte man an so einem alten Tennessee Whiskey Gefallen finden, kann ich auch den Villa Konthor Tennessee Bourbon 17yo und den Cadenhead’s A Tennessee Distillery 18yo wärmstens empfehlen.

Cheers!

Unsere Facebook-Gruppe für Dich

Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.

Deine Meinung zählt!

Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!

Schreibe einen Kommentar