Herbe Eleganz im Glas: Old Forester 100 Proof

Hallo Whiskey-Freunde, heute widmen wir uns einem echten Klassiker aus Kentucky: dem Old Forester 100 Proof. Diese ausdrucksstarke Abfüllung stammt aus der traditionsreichen Old Forester Destillerie, die von George Garvin Brown im Jahre 1870 gegründet wurde und den Ruf genießt, der erste Bourbon ausschließlich in versiegelten Flaschen verkauft zu haben. Dies war ein revolutionärer Schritt in Richtung Qualitätssicherung, da es die Konsistenz des Produkts garantierte.

Die Old Forester Destillerie hat viele Meilensteine in ihrer langen Geschichte erlebt, darunter die Anpassung ihrer Produkte an das Bottled in Bond Gesetz von 1897 (heute gibt es der Bourbon Old Forester 1897 als Hommage, leider bei uns regulär nicht erhältlich), das den Whiskey auf 100 Proof standardisierte. Heute gehört die Marke zur Brown-Forman.

Der Old Forester 100 Proof teilt sich dasselbe Mash Bill und denselben Reifungsprozess wie der Old Forester 86 Proof, allerdings mit einem höheren Alkoholgehalt, was ihm eine zusätzliche Dimension an Geschmack und Intensität verleiht.

Lass uns diese Abfüllung etwas detaillierter betrachten!

Steckbrief

  • Name: Old Forester 100 proof
  • Brennerei: Old Forester Distillery, Louisville, KY (es wird von                  Early Times hergestellt)
  • Typ: Kentucky Straight Bourbon
  • Alter: NAS
  • Füllmenge: 1 l
  • Alkoholgehalt: 50% (100 proof)
  • Mash bill: offiziell nicht bekannt, es wird 72% Mais, 18%                         Roggen, 10% gemälzter Gerste vermutet
  • Preis: ca. 44 € 
Old Forester 100 proof 1

Farbe und Erscheinung des Old Forester 100 proof

Der Old Forester 100 Proof zeigt sich in einem satten Kastanienbraun. Im Glas wirkt er ölig, was sich auch in sehr langsamen und dicken Tränen manifestiert.

Aroma des Old Forester 100 proof

Beim Nosing des Old Forester 100 Proof treten vor allem tiefe, herbe Noten in den Vordergrund. Das Aroma ist geprägt von Leder und gerösteter Eiche und alter Eiche, die an das olfaktorische Erlebnis alter, abgestandener Weinfässer in einem Weinkeller erinnert. Hinzu kommt der Duft von Tabak und ein sehr dunkler, herber Waldhonig. Diese Aromen verleihen dem Whiskey ein gewichtiges, wenn auch eindimensional herbes Profil.

Bleib immer auf dem Laufenden!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und verpasse keinen unserer spannenden Artikel und Updates mehr. Trage dich ein und sei immer bestens informiert!

Geschmacksprofil des Old Forester 100 proof

Der Geschmack des Old Forester 100 Proof startet kraftvoll mit einer ausgeprägten Mischung aus frischer und gerösteter Eiche. Dazu gesellen sich deutliche Noten von Tabak und Leder, die von Nuancen des Hustensafts und Lakritz begleitet werden. Ein Hauch von dunklem Waldhonig und Bitterschokolade rundet das erste Geschmackserlebnis ab. Im weiteren Verlauf intensivieren sich die würzigen Eichenaromen, und der Lakritzgeschmack wird prägnanter. Insgesamt ist das Geschmacksprofil kräftig, tief und herb, und obwohl es nicht übermäßig komplex ist, spielt es sehr gut mit den tiefen, herben Noten.

Old Forester 100 proof 2

Textur und Körper

Der Old Forester 100 Proof präsentiert sich mit einem ausgeprägt schweren Eichenkörper und einer öligen Textur, sowie mit einem leicht trockenem Mundgefühl.

Abgang

Der Abgang des Old Forester 100 Proof ist mittellang und wird von Noten der gerösteter Eiche, edles Tabaks und Bitterschokolade geprägt.

Bewertung

Gesamtbewertung: 8,4/10 – ausgezeichnet

Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 8/10 – ausgezeichnet

Story: 8/10 – Die Old Forester Destillerie trägt eine reiche Geschichte, die sie als Pionier in der Whiskey-Industrie auszeichnet. Als der erste ausschließlich in Flaschen verkaufte Bourbon und mit Innovationen wie der ersten Double-Barreled-Abfüllung schon in 1910, spiegelt diese Tradition sich auch in ihren heutigen Produkten wider.

Aromen (Nosing): 8/10 – Der Old Forester 100 Proof bietet tiefe und herbe Aromen, die sowohl ziemlich kräftig als auch sehr angenehm sind. Die Kombination von Leder, gerösteter Eiche und dunklem Waldhonig verleiht ihm ein charakterstarkes Profil.

Geschmack (Tasting): 8/10 – Geschmacklich präsentiert sich der Whiskey dunkel und herb mit einem starken Präsenz von gerösteter Eiche, Tabak und Lakritz. In seiner dunklen Eindimensionalität ist er gewichtig und intensiv.

Abgang (Finish): 8/10 – Der mittellange Abgang bleibt der Linie treu, mit dominanten Noten von gerösteter Eiche, Tabak und Bitterschokolade, die einen krönenden Abschluss bilden.

Preis/Leistung: 10/10 – Mit einem Preis von etwa 44 € für eine 1 Liter Flasche, was einem umgerechneten Preis von ca. 31 € für eine 0,7 Liter Flasche entspricht, bietet der Old Forester 100 Proof ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Tiefe und Intensität des Geschmacks, kombiniert mit seinen dunklen, herben Noten, machen ihn zu einem unschlagbaren Angebot in dieser Preisklasse.

Zusammenfassung

Gesamtbewertung:    

Kernbewertung:        

Story:                        

Aromen (Nosing):      

Geschmack (Tasting):

Abgang (Finish):        

Preis/Leistung:           

Fazit

Der Old Forester 100 Proof bestätigt als stärkere Variante des Old Forester 86 Proof meine Erwartungen: er ist dunkel, herb und tief. In seiner Preisklasse – umgerechnet nur etwa 31 € für 0,7 Liter – bietet er ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Liebhaber herber Bourbons. Für diejenigen, die diese Geschmacksrichtung schätzen, kann ich den Old Forester 100 Proof uneingeschränkt empfehlen. Seine dunkle und tiefe Charakteristik macht ihn zu keiner Wahl für jede Gelegenheit, doch für Momente des intensiven Genusses ist er exzellent.

Als Alternativen bieten sich der Old Forester 86 Proof – etwas günstiger und weniger intensiv, aber ebenfalls sehr gut – und die deutlich teureren Woodford Reserve Double Oaked und Yellow Rose Harris County Bourbon an, die ebenfalls ausgezeichnet sind.

Cheers!

Unsere Facebook-Gruppe für Dich

Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.

Deine Meinung zählt!

Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!

Bourbon-Genuss Newsletter

Melde  dich zu meinem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben. Kein Spam, nur relevante Informationen. Im Moment wöchentlich oder jede zweite Woche.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.