Rye and Cherry Fizz: Drink mit Rye Whiskey und Kirschwasser
Hallo Whiskey-Freunde, beim Durchblättern des Cocktailian: Das Handbuch der Bar bin ich auf den Rye and Cherry Fizz gestoßen – ein Rezept, das ich sofort ausprobieren musste. Die Kombination aus würzigem Rye, fruchtiger Kirsche und sprudelnder Frische klang vielversprechend – und hat mich nicht enttäuscht.
Ein frischer, sprudelnder Drink, der genau das Richtige ist, wenn es draußen warm wird.
Zutaten für den Rye and Cherry Fizz
- 4 cl Rye Whiskey
- 2 cl Kirschwasser
- 2 cl Zuckersirup
- 3 cl Zitronensaft
- ca. 4 cl Soda
- 1–2 Dashes Angostura Bitters

Zubehör für den Rye and Cherry Fizz
- Shaker
- Barsieb (Strainer)
- Messbecher (Jigger)
- Barlöffel
- Longdrinkglas oder Highball-Glas
- Eiswürfel
Zubereitung des Rye and Cherry Fizz
-1. Zutaten abmessen: Mische 4 cl Rye Whiskey, 2 cl Kirschwasser, 2 cl Zuckersirup, 3 cl Zitronensaft und 1–2 Dashes Angostura Bitters in einem Shaker.
-2. Shaken mit Eis: Fülle den Shaker mit Eiswürfeln und shake die Zutaten kräftig für etwa 10–15 Sekunden.
-3. Abseihen: Seihe den Drink durch ein Barsieb in ein mit frischen Eiswürfeln gefülltes Longdrinkglas oder Highball-Glas ab.
-4. Mit Soda auffüllen: Gieße etwa 4 cl Soda vorsichtig in das Glas, um dem Drink seine typische Spritzigkeit zu verleihen.
-5. Umrühren und servieren: Rühre den Drink einmal sanft mit dem Barlöffel um – nur so viel, dass sich alles verbindet – und serviere ihn sofort.
Empfohlene Whiskeys für den Cocktail
Für den Rye and Cherry Fizz empfehle ich Ryes, die nicht zu dominant sind und dem Kirschwasser genug Raum lassen, um sich im Glas zu entfalten. Zu kräftige oder besonders intensive Abfüllungen können die feinen Fruchtnoten schnell überdecken. Diese drei Varianten haben sich bei mir bewährt:
-Bulleit Rye: für eine würzige, leicht pfeffrige Note
-Sazerac Rye: für eine fruchtbetonte Ausrichtung
-Jim Beam Rye: für einen milden, zugänglichen Fizz mit harmonischem Gesamtbild
Bleib immer auf dem Laufenden!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!
Fazit
Wenn du mal was Erfrischendes suchst, das nicht gleich nach Saftladen schmeckt, probier den Rye and Cherry Fizz. Ich war erst skeptisch – Rye und Kirschwasser? – aber das funktioniert erstaunlich gut. Nicht zu süß, nicht zu schwer, einfach ein sprudelnder, kühler Drink für warme Abende. Kein Drink zum Angeben, aber genau richtig, wenn man einfach was Gutes im Glas haben will.
Cheers!

Barnabas
Entdecke weitere spannende Beiträge

Bulleit Bottled in Bond Bourbon: Erster eigener Whiskey

Knob Creek Rye: Zugänglicher Roggenwhiskey mit Kraft

Brown Fox Cocktail: Bourbon-Drink mit Benedictine

Noah’s Mill Bourbon in der Verkostung: Kraftvoll und herb

Seelbach Cocktail: legendärer Bourbon-Drink mit Champagner

Mehr Stil in der Hausbar: Das Fjord Whiskeyset von Krosno
Unsere Facebook-Gruppe für Dich
Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.
Deine Meinung zählt!
Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!