Blog
Corsair Triple Smoke: Ein rauchiger American Single Malt mit Charakter
Hallo Whiskey-Freunde, heute werfen wir einen Blick auf einen besonderen Vertreter aus der Welt der US-amerikanischen Whiskeys: den Corsair Triple Smoke. Die Corsair Distillery ist eine vergleichsweise junge, aber spannende Brennerei, die 2008 von den beiden Freunden Darek Bell und Andrew Webber gegründet wurde. Ursprünglich begann ihr Abenteuer in Bowling Green, Kentucky, bevor die Brennerei ihren Hauptsitz nach Nashville, Tennessee, verlegte.
Der Triple Smoke war eines der ersten Produkte, die Corsair auf den Markt brachte, und erschien 2010. Schon damals zeigte sich, dass die Brennerei nicht davor zurückschreckt, mit neuen Ansätzen zu experimentieren. Dieser American Single Malt besteht zu 100 % aus gemälzter Gerste, die auf eine außergewöhnliche Weise geräuchert wird: ein Drittel über Torf, ein Drittel über Kirschholz und ein Drittel über Buche. Diese spezielle Methode verleiht dem Whiskey seinen charakteristischen rauchigen Touch, der von Beginn an Aufmerksamkeit auf sich zog.
Seine Qualität und Einzigartigkeit blieben nicht unbemerkt, was sich in mehreren Auszeichnungen widerspiegelt. Bereits 2010 erhielt er eine Goldmedaille bei der San Francisco World Spirits Competition und der International Review of Spirits Awards. Später, 2017, wurde der Triple Smoke von Whisky Advocate als „Artisan Whiskey of the Year“ ausgezeichnet – eine bemerkenswerte Leistung für einen so jungen Vertreter der Branche.
Eine interessante Besonderheit ist, dass der Triple Smoke bereits nach nur einem Jahr Reifezeit abgefüllt wird – eine untypisch kurze Dauer, die durch die Verwendung kleiner 15-Gallon-Fässer statt der üblichen 53-Gallon-Fässer ermöglicht wird. Diese kleineren Fässer fördern den intensiveren Kontakt des Whiskeys mit dem Holz, was ihm trotz der kurzen Reifezeit ein überraschend komplexes Geschmacksprofil verleiht.
Mit 40 % Alkoholgehalt fällt der Triple Smoke vergleichsweise leicht aus. Ich hätte mir hier etwas mehr Stärke gewünscht, da ein höherer Alkoholgehalt seinen einzigartigen Charakter vermutlich noch deutlicher hervorheben würde.
Steckbrief
- Name: Corsair Triple Smoke
- Brennerei: Corsair Distillery, Nashville, TN
- Typ: American Single Malt
- Alter: 1 Jahre
- Füllmenge: 0,75 l
- Alkoholgehalt: 40% (80 proof)
- Mash bill: 100% gemälzter Gerste
- Preis: ca. 55 €
Farbe und Erscheinung des Corsair Triple Smoke
Der Corsair Triple Smoke präsentiert sich in einer hellen Kastanienfarbe. Die Tränen im Glas wirken dünn.
Aroma des Corsair Triple Smoke
Das Aroma des Corsair Triple Smoke beeindruckt mit einer vielschichtigen Rauchnote: leicht medizinischer, maritimer Torfrauch trifft auf warme BBQ-Rauchnoten. Dahinter entfalten sich Malz, Fasskohle und süß-würzige Nuancen von BBQ-Sauce mit Honig, begleitet von dunklen Kirschen und einer feinen, leicht körnigen Getreidenote. Trotz des moderaten Alkoholgehalts von 40 % zeigt das Nosing eine angenehme Intensität, gepaart mit mittlerer Komplexität und Tiefe. Eine rauchige Nase, die sich selbst vor einem Islay Scotch nicht verstecken muss.
Bleib immer auf dem Laufenden!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!
Geschmacksprofil des Corsair Triple Smoke
Im Geschmack zeigt der Corsair Triple Smoke eine kräftige, medizinisch-maritime Torfnote zu Beginn. Direkt darauf folgen warme Holzrauch-Aromen, süß-würzige BBQ-Sauce mit Honig, ein Hauch grüner Pfeffer, Fasskohle und trockene Eiche. Nach etwas Zeit im Mund nehmen die rauchigen Noten leicht ab, während fruchtige Nuancen von dunklen Kirschen und Pflaumen, begleitet von Malz und weichem Holz, das an Kiefer erinnert, hervortreten. Der Geschmack ist angenehm rauchig und gut ausbalanciert, könnte aber insgesamt etwas intensiver sein.
Textur und Körper
Der Corsair Triple Smoke zeigt einen leichten Körper mit einer etwas dünnen Textur und einem leicht wässrigen Mundgefühl.
Abgang
Der Abgang des Corsair Triple Smoke ist mittellang bis lang und präsentiert Noten von geräucherter BBQ-Sauce mit Honig, Malz und mildem Torf. Dazu gesellen sich dunkle Kirschen, ein Hauch von Toffee und ein dezenter Anklang von Tabak.
Bewertung
Gesamtbewertung: 8,4/10 – ausgezeichnet
Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 8/10 – ausgezeichnet
Story: 9/10 – Corsair ist eine echte Craft Distillery, die mit ihrem Fokus auf eigene, teils einzigartige Produkte aus der Masse hervorsticht. Anstatt auf zugekaufte Whiskeys zu setzen, zeigt die Brennerei echten Innovationsgeist – das verdient Anerkennung.
Aromen (Nosing): 8/10 – Die Nase beeindruckt mit einer rauchigen Vielschichtigkeit, die ihresgleichen sucht. Eine ausgewogene Kombination aus Torfrauch, BBQ-Noten und subtilen fruchtigen Nuancen macht das Nosing zu einem besonderen Erlebnis.
Geschmack (Tasting): 8/10 – Trotz seines jungen Alters und des vergleichsweise niedrigen Alkoholgehalts überzeugt der Corsair Triple Smoke mit mittlerer Komplexität und Tiefe. Die Rauchnote bleibt auch hier hervorragend integriert und sorgt für ein interessantes Geschmacksprofil.
Abgang (Finish): 8/10 – Der Abgang ist mittellang bis lang, mit etwas weniger Rauch, dafür aber einer harmonischen Mischung aus fruchtigen und süßen Noten, die angenehm nachklingen.
Preis/Leistung: 9/10 – Für einen einzigartigen und schmackhaften Artisan Whiskey wie diesen ist ein Preis von etwa 55 € absolut gerechtfertigt. Hier trifft Qualität auf fairen Wert.
Zusammenfassung
Gesamtbewertung:
Kernbewertung:
Story:
Aromen (Nosing):
Geschmack (Tasting):
Abgang (Finish):
Preis/Leistung:
Fazit
Der Corsair Triple Smoke ist ein rauchiger American Single Malt, der für mich absolut gelungen ist. Natürlich polarisiert Rauch immer – manche lieben ihn, andere können wenig damit anfangen. Ich persönlich schätze sowohl Torfrauch, wie er etwa bei Boulder Spirits Peated Malt oder vielen Islay Scotchs zu finden ist, als auch Holzrauch, sei es in der milden Ausprägung eines Wild Turkey Longbranch oder der intensiven Wildheit eines Balcones Brimstone. Der Corsair Triple Smoke vereint für mich das Beste aus beiden Welten.
Besonders bemerkenswert ist, dass dieser Whiskey nicht nur pur überzeugt, sondern auch Potenzial zeigt, in Cocktails zu glänzen, die ursprünglich mit rauchigen Scotchs entwickelt wurden. Ein kleiner Kritikpunkt bleibt jedoch der Alkoholgehalt: Die 40 % wirken in manchen Momenten etwas zu zurückhaltend. Mit einer Abfüllstärke von 46 % bis 48 % könnten die minimalen Schwächen – wie die etwas geringere Intensität im Geschmack und das leicht wässrige Mundgefühl – vermutlich ausgeräumt werden. Dennoch bleibt der Triple Smoke ein großartiger Vertreter seines Stils und eine spannende Abfüllung für alle, die rauchige Whiskeys schätzen.
Cheers!
Entdecke weitere spannende Beiträge
Old Grand-Dad 80 Proof: Ein leichter Bourbon mit High-Rye Charakter
Whistle Pig Small Batch Rye 10 yo: Zwischen Kanada und Vermont
Rebel Small Batch Reserve 110 proof: Ein Wheated Bourbon mit mehr Power
Evan Williams Single Barrel Vintage: Das Flaggschiff in Deutschland von Evan Williams
Garrison Brothers Lady Bird 2024: Ein Texas Bourbon mit Wildblumenhonig und Cognac-Finish
Unsere Facebook-Gruppe für Dich
Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.
Deine Meinung zählt!
Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!