Hunter Cocktail mit Bourbon: Rezept mit Maraschino & Kirschlikör

Hallo Whiskey-Freunde, der Hunter Cocktail ist ein Drink mit zwei Gesichtern – oder besser gesagt, zwei völlig unterschiedlichen Varianten, die nichts miteinander zu tun haben. Eine Version wird mit Rye Whiskey gemixt und lässt sich historisch bis ins Jahr 1908 zurückverfolgen. Die andere Version, um die es hier geht, wird mit Bourbon zubereitet. Woher sie stammt, ist nicht genau bekannt – es gibt keine gesicherten Quellen zur Entstehung dieses Rezepts.

Obwohl beide Cocktails denselben Namen tragen, unterscheiden sie sich sowohl in der Zusammensetzung als auch im Geschmack deutlich. In diesem Artikel stelle ich die Bourbon-Variante vor – einen kraftvollen, leicht fruchtigen Drink mit einer schönen Balance aus Süße und Würze. Die klassische Rye-Version werde ich in einem separaten Beitrag ausführlich beleuchten.

Zutaten für den Hunter Cocktail mit Bourbon

  • 4,5 cl Bourbon
  • 2 cl Kirschlikör
  • 0,5 cl Maraschino-Likör
  • 2 Dashes Angostura Bitters
Hunter Cocktail mit Bourbon Maraschino-Likör und Kirschlikör

Zubehör für den Hunter Cocktail mit Bourbon

  • Rührglas
  • Barlöffel
  • Jigger oder Messbecher
  • Barsieb (Strainer)
  • Cocktailglas (Coupette oder Nick & Nora-Glas)
  • Eiswürfel

Zubereitung des Hunter Cocktails mit Bourbon

-1. Ein Rührglas mit Eiswürfeln füllen.

-2. Bourbon, Kirschlikör, Maraschino-Likör und Angostura Bitters in das Rührglas geben.

-3. Mit einem Barlöffel für etwa 20–30 Sekunden gut umrühren, bis die Mischung gekühlt ist.

-4. Durch ein Barsieb in ein vorgekühltes Cocktailglas abseihen.

-5. Optional mit einer Cocktailkirsche garnieren und servieren.

Empfohlene Whiskeys für den Hunter Cocktail mit Bourbon

Da dieser Cocktail bereits von Natur aus kräftig ist, empfehle ich Bourbons mit moderatem Alkoholgehalt. So bleibt die Balance erhalten, ohne dass der Drink zu scharf oder übermäßig stark wirkt. Je nach gewünschtem Geschmacksprofil eignen sich besonders folgende Whiskeys:

-Old Forester 86 Proof Bourbon: für elegante Holznoten

-Bulleit Bourbon: für eine intensivere Würze mit Pfeffer- und Eichenaromen

-Four Roses Small Batch: für blumige und fruchtige Noten mit einer sanften Süße

Bleib immer auf dem Laufenden!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!

Häufige Fragen zum Hunter Cocktail mit Bourbon

  1. Welche Kirschliköre eignen sich am besten für den Hunter Cocktail?

Für diesen Cocktail sind Kirschliköre mit einer intensiven Frucht und moderater Süße ideal. Besonders empfehlenswert sind:

-Heering Cherry Liqueur – ein klassischer Kirschlikör mit tiefen, fruchtigen Noten und einer leichten Mandelnote.

-Eckes Edelkirsch – eine deutsche Alternative mit kräftiger Kirscharomatik und angenehmer Süße.

Beide Optionen sorgen für eine harmonische Balance im Cocktail und unterstreichen die fruchtige Komponente.

  1. Welcher Maraschino-Likör passt am besten?

Maraschino-Likör bringt eine leicht nussige, trockene Note in den Cocktail, die ihn komplexer macht. Besonders gut eignen sich:

-Luxardo Maraschino – der Klassiker unter den Maraschino-Likören mit intensiver Kirschnote und feiner Mandelnote.

-Schladerer Maraschino Likör – eine hochwertige deutsche Alternative mit frischen Kirsch- und Mandelaromen.

Beide Varianten ergänzen den Hunter Cocktail perfekt und sorgen für die gewünschte geschmackliche Tiefe.

  1. Wie kann ich die Süße des Cocktails anpassen?

Die Süße des Hunter Cocktails kann durch die Menge des verwendeten Kirschlikörs beeinflusst werden. Für eine süßere Variante kann der Anteil leicht erhöht werden; für eine trockenere Version entsprechend reduziert. Es ist jedoch wichtig, die Balance der Aromen zu bewahren.

Fazit

Der Hunter Cocktail mit Bourbon mag keine lange dokumentierte Geschichte haben, aber das macht ihn nicht weniger interessant. Die Kombination aus Bourbon, Kirschlikör, Maraschino und Bitters sorgt für einen ausbalancierten Drink mit Tiefe und einer feinen Fruchtnote.

Ob als stilvoller Aperitif oder als entspannter Genuss am Abend – der Hunter Cocktail mit Bourbon ist eine gelungene Alternative zu klassischen Whiskey-Cocktails.

Cheers!

Unsere Facebook-Gruppe für Dich

Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.

Deine Meinung zählt!

Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!

Schreibe einen Kommentar