Jack Daniel's Single Barrel Barrel Proof Rye: Ein Rye mit richtig Dampf

Hallo Whiskey-Freunde, heute werfen wir einen Blick auf einen besonderen Whiskey, der die Geschichte und Entwicklung von Jack Daniel’s eindrucksvoll ergänzt: den Jack Daniel’s Single Barrel Barrel Proof Rye. Die Brennerei aus Lynchburg, Tennessee, ist seit 1866 bekannt für ihren charakteristischen Tennessee Whiskey. In den letzten Jahren hat Jack Daniel’s sein Portfolio erweitert und sich intensiv mit Rye Whiskey beschäftigt – ein Schritt, der lange Zeit hinter den Kulissen stattfand.

Die ersten Hinweise auf diesen Wandel gab es bereits 2012 mit der limitierten Abfüllung Unaged Rye, gefolgt von der Rested Rye im Jahr 2014, beide nur in der USA. Diese waren Vorboten für den nächsten großen Schritt: Die Einführung des Single Barrel Rye im Jahr 2016, der seither fester Bestandteil des Sortiments ist. Mit einem Alter von 6 bis 7,5 Jahren wurde der Grundstein für diesen Whiskey bereits 2009 gelegt. Ein Jahr später, im Jahr 2017, ergänzte Jack Daniel’s die Reihe um den Tennessee Rye, der ebenfalls dauerhaft erhältlich ist.

Jack Daniel's Single Barrel Barrel Proof Rye Beitragsbild

Der Single Barrel Barrel Proof Rye folgte im Jahr 2020 als limitierte Edition (leider auch USA only) und sorgte aufgrund seiner Seltenheit und hohen Nachfrage schnell für Furore. Seit 2023 ist dieser außergewöhnliche Whiskey nun Teil des regulären Sortiments – allerdings bisher nur in den USA. Da sein Bruder, der Single Barrel Barrel Strength Tennessee Whiskey, nach einiger Verzögerung auch den Weg nach Deutschland gefunden hat, dürfen wir hoffen, dass dies bald auch für den Barrel Proof Rye gilt.

Was macht diesen Whiskey so besonders? Die Grundlage ist dieselbe Maische wie bei den anderen Jack Daniel’s Rye-Produkten, doch hier wird der Whiskey unverdünnt abgefüllt. Das Resultat: ein Alkoholgehalt, der je nach Fass zwischen 64% und 72% liegt. Damit verspricht dieser Whiskey definitiv ein intensives und unverfälschtes Geschmackserlebnis.

Steckbrief

Jack Daniel's Single Barrel Barrel Proof Rye (2)

Farbe und Erscheinung des Jack Daniel's Single Barrel Barrel Proof Rye

Der Jack Daniel’s Single Barrel Barrel Proof Rye beeindruckt mit sehr dunklem Mahagoni. Praktisch ohne Tränen bleibt eine Perlenkette am Glas haften und fließt nicht ab.

Aroma des Jack Daniel's Single Barrel Barrel Proof Rye

Im Nosing entfaltet der Jack Daniel’s Single Barrel Barrel Proof Rye ein tiefes und intensives Aromenspiel. Staubig-trockene, alte Eiche bildet die Basis, ergänzt durch Pfefferminze und Roggenbrotteig. Eine grüne, grasige Note sorgt für Frische, während Fasskohle, rote Äpfel, Rosinen und süßes Erdnusskrokant den Duft bereichern. Zimt und Backgewürze setzen würzige Akzente. Trotz des hohen Alkoholgehalts bleibt das Aroma angenehm kraftvoll und zeigt keine störenden Alkoholnoten.

Bleib immer auf dem Laufenden!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!

Geschmacksprofil des Jack Daniel's Single Barrel Barrel Proof Rye

Im Geschmack startet der Jack Daniel’s Single Barrel Barrel Proof Rye mit cremigem Karamell, Zimt, alter Eiche und einem Hauch von Fasskohle. Dazu gesellen sich reichlich Backgewürze, rote Äpfel und Bratapfel. Leder und Zigarrentabak sorgen für eine dunklere, erdige Note. Im weiteren Verlauf wird der Whiskey pfeffriger, mit einer angenehmen Schärfe von schwarzem Pfeffer, die leicht auf der Zunge prickelt, jedoch niemals störend wirkt. Trotz 65,25% Alkohol bleibt der Geschmack erstaunlich ausgewogen: kraftvoll, tief und intensiv, aber ohne unangenehme Hitze oder Schärfe.

Jack Daniel's Single Barrel Barrel Proof Rye (3)

Textur und Körper

Sehr schwerer Körper, ölige, fast sirupartige Textur und ein leicht trockenes Mundgefühl.

Abgang

Der Abgang des Jack Daniel’s Single Barrel Barrel Proof Rye ist lang und beeindruckend kräftig. Noten von braunem Zucker, Zimt und reichlich Backgewürzen dominieren zunächst, gefolgt von Leder und dem Duft einer Zigarrenkiste. Alte, staubig-trockene Eiche, Fasskohle, Rosinen und ein Hauch von Milchkaramell sorgen für einen komplexen Abschluss. Der hohe Alkoholgehalt ist dabei hervorragend eingebunden.

Bewertung

Gesamtbewertung: 8,6/10 – ausgezeichnet

Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 8,3/10 – ausgezeichnet

Story: 9/10 – Jack Daniel’s beeindruckt mit einer traditionsreichen Geschichte, die bis ins Jahr 1866 zurückreicht, und zeigt gleichzeitig eine beeindruckende Innovationskraft. Die Entwicklung hin zum Rye Whiskey und speziell zu dieser fassstarken Abfüllung ist ein gelungenes Kapitel dieser Historie.

Aromen (Nosing): 8/10 – Das Nosing überzeugt durch Tiefe und Intensität. Kräftige Noten wie Pfefferminze, alte Eiche und Backgewürze fügen sich zu einem harmonischen und ausdrucksstarken Bouquet zusammen.

Geschmack (Tasting): 9/10 – Der Geschmack ist außergewöhnlich gut: kraftvoll, komplex und voller Tiefe. Die Kombination aus Karamell, Bratapfel, Tabak und Backgewürzen begeistert, während der Alkohol perfekt eingebunden bleibt.

Abgang (Finish): 8/10 – Der Abgang ist lang und intensiv. Leder, Fasskohle und süßliche Noten wie Milchkaramell hinterlassen einen bleibenden Eindruck, ohne unangenehm scharf zu wirken.

Preis/Leistung: 9/10 – Sollte der Whiskey hierzulande zu einem ähnlichen Preis wie der Barrel Strength Tennessee Whiskey (ca. 72 €) erhältlich sein, wäre er ein herausragendes Angebot.

Zusammenfassung

Gesamtbewertung:    

Kernbewertung:        

Story:                        

Aromen (Nosing):      

Geschmack (Tasting):

Abgang (Finish):        

Preis/Leistung:           

Fazit

Es ist wirklich bedauerlich, dass der Jack Daniel’s Single Barrel Barrel Proof Rye momentan nur in den USA erhältlich ist. Mit seiner kraftvollen Intensität, tiefen Komplexität und beeindruckenden Balance ist er ein absolutes Must-Have für Liebhaber von Rye und High-Proof Whiskeys.

Ich schätze die gesamte Rye-Whiskey-Linie von Jack Daniel’s, die in ihrer jeweiligen Kategorie sehr gut ist. Im Vergleich dazu überzeugt mich der Woodford Reserve Rye, obwohl er aus dem gleichen Konzern stammt, weniger. Doch unter allen Jack Daniel’s Rye-Abfüllungen sticht der Barrel Proof Rye klar hervor – für mich der unangefochtene Höhepunkt der Serie.

Ich hoffe, dass dieser Whiskey, ähnlich wie der Single Barrel Barrel Strength Tennessee Whiskey, bald auch bei uns erhältlich sein wird.

Cheers!

Unsere Facebook-Gruppe für Dich

Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.

Deine Meinung zählt!

Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!

Schreibe einen Kommentar