Strawberry Bourbon Fizz: Der ideale Bourbon-Drink für warme Tage
Hallo Whiskey-Freunde, heute gibt’s was Erfrischendes ins Glas: den Strawberry Bourbon Fizz. Süße Erdbeeren, kräftiger Bourbon und ein spritziger Kick – klingt vielleicht erstmal ungewöhnlich, aber die Kombination funktioniert erstaunlich gut. Die fruchtige Frische ergänzt die warmen, würzigen Noten des Bourbons perfekt und macht den Drink ideal für laue Abende oder entspannte Nachmittage.
Ein Fizz ist übrigens ein klassischer Cocktailstil, bei dem ein Destillat – in diesem Fall Bourbon – mit Zitrussaft und Soda kombiniert wird. Das sorgt für eine angenehme Balance aus Süße, Säure und prickelnder Leichtigkeit. Beim Strawberry Bourbon Fizz kommen noch frische Erdbeeren dazu, die dem Ganzen eine sommerliche Note verleihen.
Die Zubereitung ist einfach, aber ein paar Details machen den Unterschied. Und natürlich spielt die Wahl des Bourbons eine große Rolle. Welche Whiskeys besonders gut passen und wie Du den Cocktail richtig hinbekommst, erfährst Du jetzt.
Zutaten für den Strawberry Bourbon Fizz
- 3 frische Erdbeeren
- 6 cl Bourbon
- 12 cl Ginger Ale
- Ein Schuss gekühltes Sodawasser
- Eiswürfel
- Optional zur Garnitur: 1 Erdbeere

Zubehörliste für den Strawberry Bourbon Fizz
- Stößel
- Longdrinkglas oder Tumbler
- Barlöffel
- Messbecher oder Jigger
Zubereitung des Strawberry Bourbon Fizz
-1. Die Erdbeeren in ein Longdrinkglas oder einen Tumbler geben und mit einem Stößel zerdrücken, bis sie eine breiige Konsistenz haben.
-2. Eiswürfel ins Glas füllen.
-3. Bourbon darüber gießen und mit einem Barlöffel kurz umrühren.
-4. Ginger Ale und einen Schuss gekühltes Sodawasser dazugeben.
-5. Alles vorsichtig verrühren, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
-6. Mit einer Erdbeere garnieren und sofort servieren.
Empfohlene Whiskeys für den Strawberry Bourbon Fizz
Ein Cocktail mit so viel Fruchtigkeit und Kohlensäure braucht einen Bourbon, der sich nicht unterkriegen lässt. Leichte oder zu milde Whiskeys gehen hier schnell unter, daher empfehlen wir kräftige Bourbons mit markantem Charakter. Je nach geschmacklicher Vorliebe bieten sich verschiedene Optionen an:
-Evan Williams Bottled-in-Bond: für eine ausgeprägte Süße mit Noten von Karamell und Vanille.
-Old Grand-Dad Bonded: bringt eine intensive Würze mit viel Zimt und einer kräftigen Roggennote.
-Knob Creek 9: liefert herbe Aromen mit spürbarer Eiche und dunklem Karamell.
Bleib immer auf dem Laufenden!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!
Häufige Fragen zum Strawberry Bourbon Fizz
- Warum wird Ginger Ale und nicht Ginger Beer verwendet?
Ginger Ale ist milder und süßer als Ginger Beer, wodurch es die fruchtigen Noten der Erdbeeren besser unterstützt und den Bourbon nicht überlagert. Ginger Beer bringt eine stärkere Ingwerschärfe mit, die das Geschmacksprofil des Cocktails verändert. Wer es würziger mag, kann es aber als Alternative ausprobieren.
- Gibt es eine Empfehlung für ein gutes Ginger Ale in diesem Cocktail?
Ja, es lohnt sich, ein Ginger Ale mit ausgewogenem Ingweraroma und angenehmer Süße zu wählen. Fever-Tree Ginger Ale bietet eine feine Würze und harmoniert gut mit Bourbon, während Schweppes oder Canada Dry eine etwas süßere und leichtere Alternative sind.
- Kann ich gefrorene Erdbeeren anstelle von frischen verwenden?
Ja, das geht. Am besten vorher auftauen und gut abtropfen lassen, damit sie sich leichter zerdrücken lassen und der Cocktail nicht verwässert.
Fazit
Der Strawberry Bourbon Fizz ist der perfekte Drink für warme Tage – fruchtig, spritzig und mit einer angenehmen Whiskey-Note. Die Kombination aus süßen Erdbeeren, Ginger Ale und Bourbon sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das erfrischt, ohne den Whiskey zu überdecken. Mit der richtigen Bourbon-Wahl und einem guten Ginger Ale lässt sich der Drink leicht an den eigenen Geschmack anpassen.
Also, Glas bereitstellen, Erdbeeren zerdrücken, Bourbon einschenken und genießen.
Cheers!
Barnabas
Entdecke weitere spannende Beiträge

Templeton Rye Extra Añejo: Ein Rye Whiskey mit Tequila-Finish

Blackberry Bourbon Lemonade: Sommer-Drink mit Whiskey

Chalet Ornaments Tumbler von Bohemia Cristal: Viel Glas fürs Geld

Templeton Fortitude Bourbon: Der erste Bourbon von Templeton

Strawberry Bourbon Fizz: Der ideale Bourbon-Drink für warme Tage

Winchester Rye Whiskey: Verkürzte Reifung durch moderne Technologie
Unsere Facebook-Gruppe für Dich
Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.
Deine Meinung zählt!
Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!