WhistlePig Small Batch Rye 10 yo: Zwischen Kanada und Vermont

Hallo Whiskey-Freunde, heute nehmen wir uns den WhistlePig Small Batch Rye 10 Year Old vor – ein Whiskey, der nicht nur durch seinen intensiven Geschmack, sondern auch durch seine Herkunft für Gesprächsstoff sorgt. Obwohl WhistlePig als amerikanische Brennerei und Abfüller in Shoreham, Vermont ansässig ist, stammt dieser Rye ursprünglich aus Kanada. Gebrannt wird er aus 100 % ungemälztem Roggen bei der Alberta Distillers Limited, bevor der Rohwhiskey zur WhistlePig-Farm in Vermont geliefert wird.

 

Whistle Pig Small Batch Rye 10 yo Beitragsbild

Der Whiskey reift 10 Jahre lang in neuen Fässern aus amerikanischer Weißeiche und erhält anschließend ein Finish in gebrauchten Bourbonfässern, bevor er mit einem kräftigen 50 % Alkoholgehalt abgefüllt wird. WhistlePig selbst wurde 2007 gegründet und hat in den ersten Jahren ausschließlich zugekaufte Whiskeys verarbeitet – hauptsächlich aus Kanada und teilweise von MGP Indiana. Erst seit 2015, mit der Eröffnung ihrer eigenen Brennerei, produziert WhistlePig auch eigenen Whiskey, der allerdings nicht in den Standardprodukten verwendet wird. Diese selbst hergestellten Whiskeys finden sich ausschließlich in den Farmstock-Reihen.

Die Herkunft der WhistlePig-Standardprodukte sorgt immer wieder für Diskussionen. Sind sie nun kanadische oder amerikanische Whiskeys? Ich persönlich möchte mich da nicht festlegen – am Ende zählt nur eine Frage: Schmeckt der Whiskey? Genau das werden wir heute herausfinden!

Steckbrief

  • Name: WhistlePig Small Batch Rye 10 yo
  • Brennerei: WhistlePig Whiskey, Shoreham, VT
  • Typ: Rye Whiskey
  • Alter: 10 Jahre
  • Füllmenge: 0,7 l
  • Alkoholgehalt: 50% (100 proof)
  • Mash bill: 100% ungemälzter Roggen
  • Preis: ca. 55 €  
Whistle Pig Small Batch Rye 10 yo (3)

Farbe und Erscheinung des WhistlePig Small Batch Rye 10 yo

Der WhistlePig Small Batch Rye 10 yo zeigt eine Bernsteinfarbe mit sehr langsamen Tränen, die scheinbar ewig brauchen, bevor sie anfangen abzufließen.

Aroma des WhistlePig Small Batch Rye 10 yo

Das Nosing des WhistlePig Small Batch Rye 10 yo überrascht mit einem fruchtigen Ersteindruck, der für einen Rye aus 100 % Roggen eher unerwartet ist. Eine Mischung aus Aprikose, Apfel, Orange und Ananas dominiert, begleitet von subtilen Noten von Eiche und Kiefer. Eine leichte grasige Frische mit Minze, Zimt und einem Hauch Vanille ergänzt das Profil. Das Aroma ist sehr interessant und zeigt eine angenehme Komplexität und Tiefe.

Bleib immer auf dem Laufenden!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!

Geschmacksprofil des WhistlePig Small Batch Rye 10 yo

Im Geschmack zeigt der WhistlePig Small Batch Rye 10 yo eine überraschend fruchtige Dominanz, die bereits im Aroma angedeutet wurde. Ananas, Orange und grüner Apfel treten in den Vordergrund, begleitet von Eichen- und Roggenwürze sowie einem Hauch dunklem Waldhonig. Auch hier stehen die fruchtigen Noten im Vordergrund, was ihn besonders interessant macht. Etwas später entwickelt sich ein leichtes Prickeln auf der Zunge, begleitet von Eiche und einem Hauch grünen Pfeffers, doch die fruchtige Ausrichtung bleibt erhalten und prägt das Gesamtbild.

Whistle Pig Small Batch Rye 10 yo (2)

Textur und Körper

Der WhistlePig Small Batch Rye 10 yo bietet einen mittelschweren Körper mit einer cremigen Textur und einem umhüllenden Mundgefühl.

Abgang

Der Abgang des WhistlePig Small Batch Rye 10 yo ist eher kurz bis maximal mittellang. Fruchtige Noten von Ananas, Aprikose und Kirschen dominieren, begleitet von einem Hauch Honig, Eiche und Zimt. Ein angenehmer, wenn auch nicht allzu langer Abschluss.

Bewertung

Gesamtbewertung: 7,4/10 – sehr gut

Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 7,3/10 – sehr gut

Story: 7/10 – Die Geschichte von WhistlePig wird auf ihrer Website sehr transparent erzählt. Der Übergang von zugekauften kanadischen Whiskeys hin zu eigenen Farmprodukten zeigt eine spannende Entwicklung, die kontinuierlich vorangetrieben wird.

Aromen (Nosing): 7/10 – Das Nosing überrascht mit einer ausgeprägten Fruchtigkeit, die für einen Rye Whiskey aus 100 % Roggen unerwartet ist.

Geschmack (Tasting): 8/10 – Die Fruchtigkeit aus der Nase bleibt erhalten und wird im Geschmack durch eine größere Komplexität und Tiefe ergänzt.

Abgang (Finish): 7/10 – Der Abgang ist sehr schön fruchtig, mit Noten von Ananas und Aprikose, doch leider bleibt er etwas zu kurz.

Preis/Leistung: 8/10 – Mit einem Preis von 55 € bietet der Whistle  Pig Small Batch Rye 10 yo ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Seine Fruchtigkeit und Einzigartigkeit machen ihn zu einer interessanten Wahl für Rye-Liebhaber.

Zusammenfassung

Gesamtbewertung:    

Kernbewertung:        

Story:                        

Aromen (Nosing):      

Geschmack (Tasting):

Abgang (Finish):        

Preis/Leistung:           

Fazit

Der WhistlePig Small Batch Rye 10 yo hat mich mit seiner stark ausgeprägten Fruchtigkeit positiv überrascht. Dieser Whiskey lässt sich nicht wirklich in die traditionellen Kategorien der US-Roggenwhiskeys einordnen, wie etwa den Maryland-Stil (zum Beispiel Jim Beam Rye oder Rittenhouse Rye) oder den Pennsylvania-Stil (wie Dad’s Hat Pennsylvania Rye). Stattdessen präsentiert er sich als etwas grundlegend Anderes und Einzigartiges.

Bei einem Preis von 55 € ist dieser außergewöhnliche Rye Whiskey ein echter Geheimtipp, den ich uneingeschränkt empfehlen kann.

Cheers!

Unsere Facebook-Gruppe für Dich

Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.

Deine Meinung zählt!

Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!

Schreibe einen Kommentar