Blog
Heaven Hill Old Style Bourbon: Günstiger Geheimtipp?
Hallo Whiskey-Freunde, heute widme ich mich dem Heaven Hill Old Style Bourbon, einem bescheidenen, aber bemerkenswerten Vertreter aus der Heaven Hill Distillery in Bardstown, Kentucky. Seit ihrer Gründung 1935 hat sich die Familie hinter Heaven Hill der Bewahrung der amerikanischen Whiskey-Tradition verschrieben. Der hier besprochene Bourbon kommt mit einem Alkoholgehalt von 40% und ohne Altersangabe daher, und positioniert sich als einsteigerfreundliche und preiswerte Abfüllung – eine 1 Liter Flasche kostet etwa 17 €. Dies macht ihn zu einer interessanten Alternative im Segment der günstigen Bourbons, direkt neben bekannten (und teilweise berüchtigten) Namen wie Jim Beam White Label. Trotz seiner Einfachheit und seines günstigen Preises trägt der Heaven Hill Old Style Bourbon die charakteristische Handschrift von Heaven Hill. Er unterstreicht die Fähigkeit der Destillerie, auch im unteren Preissegment Qualitätswhiskeys zu produzieren.
Steckbrief
- Name: Heaven Hill Old Style Bourbon
- Brennerei: Heaven Hill Distillery, Bardstown, KY
- Typ: Kentucky Straight Bourbon
- Alter: NAS
- Füllmenge: 1 l
- Alkoholgehalt: 40% (80 proof)
- Mash bill: 78% Mais, 10% Roggen, 12% gemälzter Gerste
- Preis: ca. 17 €
Farbe und Erscheinung des Heaven Hill Old Style Bourbon
Beim Einschenken des Heaven Hill Old Style Bourbon fällt sofort seine helle Farbgebung auf, die sich zwischen Stroh und Gold bewegt. Beim Schwenken des Glases offenbaren sich die Tränen des Bourbons, die schnell und etwas wässrig die Glaswand herunterlaufen.
Aroma des Heaven Hill Old Style Bourbon
Der Heaven Hill Old Style Bourbon präsentiert sich mit einem einfachen und flachen Charakter. Die Aromen sind klar von Vanille und Karamell dominiert, mit einem leisen Echo von nassem Gras im Hintergrund. Trotz dieser typischen Bourbon-Noten bleibt das Aroma insgesamt sehr mild, ohne Tiefe oder Komplexität. Im Vergleich zu vielen anderen günstigen Whiskeys zeichnet sich dieser Bourbon jedoch durch das Fehlen jeglicher Fehlnoten aus, was ihn als eine qualitativ bessere, preiswerte Option kennzeichnet.
Bleib immer auf dem Laufenden!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und verpasse keinen unserer spannenden Artikel und Updates mehr. Trage dich ein und sei immer bestens informiert!
Geschmacksprofil des Heaven Hill Old Style Bourbon
Im Geschmack zeigt sich der Heaven Hill Old Style Bourbon zunächst mit einem milden Antritt, der von Vanille und einer deutlichen Maissüße geprägt ist. Kurz darauf folgen minimale Anklänge von frischer Eiche, die dem Geschmacksprofil eine leichte Struktur verleihen. Richtung Abgang macht sich eine minimale Alkoholschärfe bemerkbar, die jedoch nicht dominierend wirkt. Überwiegend bleibt der Bourbon sehr mild und tendiert aufgrund seiner wässrigen Konsistenz zur Einfachheit, aber er weist weiterhin keine unangenehmen Fehlnoten auf.
Textur und Körper
Der Heaven Hill Old Style Bourbon besitzt einen leichten und süßen Körper. Seine Textur ist wässrig, was seinen gesamten Charakter als sehr mild und zugänglich unterstreicht.
Abgang
Der Abgang des Heaven Hill Old Style Bourbon ist kurz und bringt ein letztes Aufleuchten von Vanille und Karamell mit sich, begleitet von ganz minimalen Eichentönen und gelegentlich einer leichten Alkoholschärfe. Insgesamt präsentiert sich der Abgang als unspektakulär und hinterlässt keine langanhaltenden Geschmackseindrücke oder Wärme.
Bewertung
Gesamtbewertung: 5,6/10 – befriedigend
Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 4,7/10 – ausreichend
Story: 6/10 – Zwar wird keine spezifische Geschichte mit diesem Bourbon geliefert, doch der Name der großen, familiengeführten Destillerie Heaven Hill leuchtet durch und verleiht dem Produkt etwas von seinem Glanz. Die Verbindung zur Destillerie mag für einige Anziehungskraft besitzen, doch ohne eine begleitende Story bleibt das Potential für eine tiefere Verbindung zu diesem Bourbon ungenutzt.
Aromen (Nosing): 5/10 – Die Aromen sind mild und einfach gehalten. Die größte Stärke dieses Bourbons liegt darin, dass er trotz sehr niedrigen Preis keine Fehlnoten aufweist. Die grundlegenden Noten von Vanille und Karamell sind vorhanden, jedoch nicht viel mehr.
Geschmack (Tasting): 5/10 – Im Geschmack zeigt sich der Bourbon von seiner grundlegendsten Seite. Es dominieren typische, aber sehr flache und leichte Bourbonnoten.
Abgang (Finish): 4/10 – Der Abgang ist kurz und unspektakulär, ohne nachhaltige Eindrücke zu hinterlassen. Ein letztes Aufblitzen von Vanille und Karamell ist wahrnehmbar, verfliegt jedoch schnell wieder.
Preis/Leistung: 8/10 – Hier offenbart sich die größte Stärke des Heaven Hill Old Style Bourbon. Mit einem Preis von etwa 17 € für einen Liter, bzw. umgerechnet etwa 12 € für 0,7 Liter, positioniert er sich preislich sehr attraktiv. Er spielt in der gleichen Preisklasse wie viele Discounter-Whiskeys und der Jim Beam White Label. In diesem Feld zeichnet er sich durch das Fehlen von störenden oder unangenehmen Fehlnoten aus, was ihn zu einer soliden Option macht.
Zusammenfassung
Gesamtbewertung:
Kernbewertung:
Story:
Aromen (Nosing):
Geschmack (Tasting):
Abgang (Finish):
Preis/Leistung:
Fazit
Mein Fazit zum Heaven Hill Old Style Bourbon fällt spezifisch für eine bestimmte Zielgruppe aus: Whiskey-Trinker, die vor allem auf der Suche nach dem günstigsten Preis sind. Für ein sehr kleines Budget bietet dieser Whiskey ein leichtes und unspektakuläres Geschmackserlebnis. Dabei ist er nicht schlecht – im Gegenteil, im Vergleich zu vielen anderen Whiskeys seiner Preisklasse weist er keine gravierenden Fehler auf. Trotzdem würde ich persönlich für einen geringfügigen Aufpreis von 1-2 € eher zu anderen Bourbons neigen.
Optionen wie der Evan Williams Black Label (auch von Heaven Hill und sogar mit der gleichen Mash Bill) bieten mit 43% Alkoholgehalt eine leichte, aber charakterstärkere Alternative. Der Wild Turkey 81 punktet mit Leichtigkeit und einer komplexeren Aromenpalette, insbesondere mit fruchtigen Noten. Der Four Roses Yellow Label wiederum präsentiert sich als leichter Bourbon, der jedoch durch eine deutlich reichere Kombination aus süßen, floralen und fruchtigen Noten überzeugt. Für Fans von herberen, holzigeren Bourbons würde ich in der Preisklasse eher den Jim Beam Double Oak empfehlen, der auch unter 20 € zu finden ist und eine gute Alternative darstellt.
Somit positioniert sich der Heaven Hill Old Style Bourbon als solide Wahl für diejenigen, die das Budget stark im Blick haben und dabei ein grundsolides, wenn auch unspektakuläres Whiskey-Erlebnis suchen. Wer jedoch bereit ist, ein wenig mehr auszugeben, findet in der breiten Palette von Bourbons sicherlich Alternativen, die ein reichhaltigeres und tieferes Geschmackserlebnis bieten.
Cheers!
Entdecke weitere spannende Beiträge
Old Grand-Dad 80 Proof: Ein leichter Bourbon mit High-Rye Charakter
Whistle Pig Small Batch Rye 10 yo: Zwischen Kanada und Vermont
Rebel Small Batch Reserve 110 proof: Ein Wheated Bourbon mit mehr Power
Evan Williams Single Barrel Vintage: Das Flaggschiff in Deutschland von Evan Williams
Garrison Brothers Lady Bird 2024: Ein Texas Bourbon mit Wildblumenhonig und Cognac-Finish
Unsere Facebook-Gruppe für Dich
Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.
Deine Meinung zählt!
Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!