Old Grand-Dad 80 Proof: Ein leichter Bourbon mit High-Rye Charakter

Hallo Whiskey-Freunde, heute geht es um einen echten Klassiker: Old Grand-Dad 80 Proof. Diese Marke gehört zu den ältesten Bourbon-Marken der Welt und hat eine spannende Geschichte hinter sich. Die Wurzeln reichen zurück bis ins Jahr 1840, als die Familie Hayden unter der Leitung von Meredith Basil Hayden Sr. ihre erste Brennerei eröffnete. Sein High-Rye Mash Bill war damals ungewöhnlich, fand aber schnell Anklang bei den Whiskeytrinkern jener Zeit.

1882 führte Raymond B. Hayden, Basil Haydens Enkel, die Marke Old Grand-Dad ein, benannt nach seinem Großvater, dessen Portrait bis heute jede Flasche ziert. 1899 verkaufte die Familie Hayden die Marke an die Familie Wathen. Deren Unternehmen ging später in der American Medicinal Spirits Company auf, die schließlich Teil der National Distillers Group wurde. Während der Prohibition blieb Old Grand-Dad durch die Herstellung von medizinischem Whiskey aktiv.

Old Grand-Dad 80 proof (4)
Quelle: https://whiskybase.com

Old Grand-Dad gibt es in mehreren Varianten:

-80 Proof (40 %): Die Standardversion, die seit 2013 mit 40 % Alkohol abgefüllt wird, nachdem sie zuvor 86 Proof (43 %) hatte. Die ältere Variante mit 43 % ist gelegentlich noch erhältlich.

-Bonded (100 Proof / 50 %): Hergestellt nach den Vorgaben der Bottled-in-Bond Act.

-114 Proof (57 %): Die stärkste reguläre Abfüllung.

-Seit Kurzem gibt es auch eine 16 Jahre alte Version mit 100 Proof (50 %), die in den USA etwa 200 $ kostet.

Old Grand-Dad 80 proof (2)

Alle Varianten teilen den gleichen High-Rye Mash Bill: 63 % Mais, 27 % Roggen und 10 % gemälzte Gerste. Heute probieren wir die Einsteigervariante mit 40 % Alkoholgehalt – ideal, um die Basis dieser traditionsreichen Marke kennenzulernen.

Steckbrief

Old Grand-Dad 80 proof (1)

Farbe und Erscheinung des Old Grand-Dad 80 Proof

Der Old Grand-Dad 80 Proof präsentiert sich in einer ansprechenden Bernsteinfarbe mit leicht dünnen, aber nicht zu schnellen Tränen am Glasrand.

Aroma des Old Grand-Dad 80 Proof

Das Nosing des Old Grand-Dad 80 Proof bietet klassische Bourbonnoten: Karamell, Zimt und Backgewürze treten in den Vordergrund, begleitet von einer minimalen trockenen Eichennote und grünen Äpfeln. Ein Hauch von Vanille rundet das Aroma ab. Insgesamt präsentiert sich der Whiskey ziemlich leicht, gefällig und zugänglich, überrascht jedoch mit einer etwas stärkeren Präsenz, als man bei einem Alkoholgehalt von nur 40 % erwarten würde.

Bleib immer auf dem Laufenden!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Verkostungsberichte, Neuigkeiten und Tipps rund um amerikanische Whiskeys direkt in dein Postfach. Als Abonnent nimmst du zudem an regelmäßigen Gewinnspielen teil und hast die Chance, außergewöhnliche Whiskeys zu gewinnen. Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugriff auf Downloads wie Tasting Sheets und Tasting Notes, die dir bei deiner eigenen Whiskey-Verkostung helfen. Melde dich gleich an und verpasse keine Updates mehr!

Geschmacksprofil des Old Grand-Dad 80 Proof

Im Geschmack zeigt der Old Grand-Dad 80 Proof Noten von Karamell, Vanille, Zimt und Backgewürzen, begleitet von grünen Äpfeln und einem Hauch Orange. Dazu kommen geröstete Eiche, Erdnüsse und eine dezente Würze von grünem Pfeffer. Obwohl der Whiskey insgesamt leicht bleibt, überrascht er mit einer schwereren und würzigeren Präsenz, als man es bei 40 % Alkoholgehalt vermuten würde. Blind verkostet, könnte man ihn eher auf 43–45 % schätzen.

Old Grand-Dad 80 proof (3)

Textur und Körper

Der Old Grand-Dad 80 Proof zeigt einen leichten Körper mit einer etwas dünnen, aber keineswegs wässrigen Textur.

Abgang

Der Abgang des Old Grand-Dad 80 Proof ist mittellang, mit Noten von dunklem Waldhonig, braunem Zucker, Zimt und einem Hauch trockener Eiche. Ein wenig Bratapfel mit Muskatnuss ergänzt das Profil. Der Abgang ist wohlwärmend, doch die meisten Aromen, abgesehen vom braunen Zucker, verblassen recht schnell.

Bewertung

Gesamtbewertung: 6,6/10 – gut

Kernbewertung (Nosing, Tasting, Finish): 6/10 – gut

Story: 8/10 – Die Marke Old Grand-Dad blickt auf eine lange und faszinierende Geschichte zurück. Leider wird sie von Jim Beam nicht so stark in den Vordergrund gestellt, wie es der Tradition und der Historie der Marke angemessen wäre.

Aromen (Nosing): 6/10 – Ein leichter und angenehmer Bourbon mit klassischen Noten, der sich zugänglich präsentiert. Kein außergewöhnliches Profil, aber solide und gefällig.

Geschmack (Tasting): 6/10 – Auch im Geschmack bleibt der Old Grand-Dad 80 Proof seiner Linie treu: leicht und zugänglich. Positiv überrascht jedoch die Intensität, die deutlich über dem liegt, was man von einem Whiskey mit 40 % Alkoholgehalt erwarten würde.

Abgang (Finish): 6/10 – Der Abgang ist mittellang, mit einer klar dominierenden Note von braunem Zucker. Die anderen Aromen verfliegen leider recht schnell, wodurch der Gesamteindruck etwas eindimensional bleibt.

Preis/Leistung: 7/10 – Mit einem Preis von etwa 32 € für eine 1-Liter-Flasche bietet der Old Grand-Dad 80 Proof eine solide Qualität. Allerdings ist er preislich nicht konkurrenzlos, da Alternativen wie Wild Turkey 81, Heaven Hill Bourbon oder Evan Williams Black Label ähnliche Qualität zu noch günstigeren Preisen bieten.

Zusammenfassung

Gesamtbewertung:    

Kernbewertung:        

Story:                        

Aromen (Nosing):      

Geschmack (Tasting):

Abgang (Finish):        

Preis/Leistung:           

Fazit

Der Old Grand-Dad 80 Proof war für mich eine angenehme Überraschung. Oft finde ich Whiskeys mit 40 % Alkoholgehalt eher fad, auch wenn es einige Ausnahmen gibt. Abfüllungen mit 80 Proof aus dem Hause Jim Beam, wie der White Label oder der Old Overholt 80 Proof, waren bisher für mich enttäuschend. Umso erfreulicher ist es, dass sich der Old Grand-Dad 80 Proof trotz des niedrigen Alkoholgehalts als leichter, sehr zugänglicher Bourbon präsentiert.

Der High-Rye Mash Bill verleiht dem Whiskey genug Würze und Intensität, um ihn interessant zu machen, selbst mit 40 %. Ich würde ihn besonders jenen empfehlen, die aus welchen Gründen auch immer nach einem Bourbon mit 80 Proof suchen.

Preislich sind die 32 € für eine 1-Liter-Flasche sicher kein schlechtes Angebot, aber es gibt Alternativen, die günstiger sind und mindestens eine ähnliche Qualität bieten. Beispiele wären Wild Turkey 81, Four Roses Bourbon oder Heaven Hill Bourbon. Zudem gibt es stärkere Bourbons, die ebenfalls preislich attraktiv sind, wie Evan Williams Black Label, Buffalo Trace, Evan Williams Bottled-in-Bond oder Wild Turkey 101. Aber alles in allem ist der Old Grand-Dad 80 Proof eine solide Wahl, wenn man einen leichten, klassischen Bourbon sucht.

Cheers!

Unsere Facebook-Gruppe für Dich

Lust auf spannende Diskussionen und exklusive Einblicke in die Welt des Bourbons? Trete unserer Facebook-Gruppe bei und werde Teil unserer Community. Klicke einfach auf das Icon.

Deine Meinung zählt!

Der Whiskey in unserem heutigen Artikel ist sicherlich für viele von euch kein Unbekannter. Wie hat er euch geschmeckt? Oder gibt es eine besondere Erinnerung, die ihr mit diesem Whiskey verbindet? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen und unsere Leidenschaft für Whiskey teilen!

Schreibe einen Kommentar